Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden
Veranstaltungen > Lehrgang > Veranstaltung #34356

Zurück zu allen Suchergebnissen

Veranstaltung:

Traumapädagogik Reloaded


Weiterbildungslehrgang
Art:
Lehrgang
Freie Plätze:
Datum:
17.01.2025 Freitag
bis
23.01.2027 Samstag
Ort:
INAMA – Institut, Bio Art Campus
Biodorfweg 4
5164 - Seeham
Salzburg
Österreich

Inhalt:
Traumapädagogik wird als Sammelbegriff für die pädagogischen Ansätze und Methoden bei der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, aber auch mit Erwachsenen im betreuenden Alltag verstanden.

Die Arbeit mit, von Trauma betroffenen Menschen, benötigt spezielle Kenntnisse und Handlungsmöglichkeiten. Da traumatisierende Erlebnisse ganz subjektiv verarbeitet werden, sind auch die Auswirkungen sehr unterschiedlich. Nicht immer folgt auf ein traumatisches Erleben auch eine psychiatrische Diagnose, und nicht immer wird Psychotherapie benötigt.

Gerade im betreuendem Alltag, treten aber als Folge des Erlebten schwierige Verhaltensweisen der betroffenen Menschen auf, die Sie Selbst und das Zusammenleben mit Anderen beeinträchtigen. Verminderte Stresstoleranz, Hochrisikoverhalten, Bindungsprobleme, Probleme der Emotionsregulation und Impulskontrolle, verhindern oftmals ein „ge-glücklichtes“ Leben. Das „Verstehen“, sowohl beim Betreuenden als auch, und vor allem in weiterer Folge beim Betroffenem selbst ist erforderlich, um neue „gesündere“ Möglichkeiten des Umgangs gemeinsam zu entdecken.

Wilma Weiß, geb. 1951, Diplom-Pädagogin und Diplom-Sozialpädagogin, hat bereits Mitte der 80er Jahre begonnen, sich mit dieser Thematik menschlich und fachlich auseinanderzusetzen. Sie gilt als eine der Begründerinnen der Traumapädagogik in Deutschland. Die beständige Weiterentwicklung, im gemeinsamen Austausch mit zahlreichen Expert* innen (u.a Anja Sauerer), führte zur Erweiterung der Thematik um wesentliche Inhalte des Menschseins, wie
* die Auseinandersetzung mit transgenerationalen Belastungen,
* die Anerkennung von Schmerz und Scham, sowie
* die Bedeutung von Spiritualität als Bestandteil umfassender Gesundheit

„Nur indem wir den Schlamm, den Trauma erzeugt, anschauen, bearbeiten und versorgen kann daraus ein neuer wunderbarer Lotus erblühen“
(Wilma Weiss u. Sonja Schachtner 2022)

Diese Auseinandersetzung hat zur Entwicklung der neuen Ausbildungsreihe „Traumapädagogik reloaded“ geführt. Diese Reihe bietet im Rahmen von neun Modulen, 24 Tagen, 157 Unterrichtseinheiten (UE à 50 min) eine theoretisch fundierte und praxisorientierte Zusatzqualifikation für Fachpersonen die mit, von Trauma betroffenen Menschen arbeiten. Es wird besonderer Wert auf den Einbezug der Erfahrungen der TeilnehmerInnen aus der Praxis, die Implementierung in die jeweiligen Arbeitsbereiche, sowie Selbstreflexion und Persönlichkeitsentwicklung der TeilnehmerInnen gelegt. Supervisionen und Fallbesprechungen sind in den Modulen implementiert.

Für einen erfolgreichen Abschluss ist die Präsentation eines durchgeführten Projekts, bzw. die Implementierung von traumapädagogischen Inhalten in den beruflichen Alltag vorgesehen.

ZIELGRUPPE:
Sozialarbeiter*Innen, Sozialpädagog*Innen, Erzieher*Innen, Pädagog*Innen, Elementarpädagog*Innen, Psycholog*Innen Psychotherapeute*Innen und andere Berufsgruppen im psychosozialen oder medizinische Bereich, wie Pflegefachkräfte, Altenhelfer*Innen, Berater*Innen etc.

Dauer: 27 Tage
Kosten:
4200 Euro (inkl 20% Mwst + Kaffeepausen) zahlbar in 3 Raten
Referentin und Veranstalterin:
Schachtner Sonja

5020 Salzburg, Saalachstraße 92Karte
Telefon: 0660 - 3157921Telefon: 0660 - 3157921
www.traumainstitut.eu

Zur Druckansicht
Anmerkungen (nur für registrierte bestNET.User*innen)

Zurück zu allen Suchergebnissen

Veranstaltungen - Vorschläge

Supervisions-Gruppe

09.06.2024 Freie Plätze
Supervision am Sonntag
Reflexion durch Supervision: Entlastung erleben, Ressourcen entdecken und neue Ideen entwickeln. Selbsterfahrung: Meine Identität als Berater*in

Gruppe

auf Anfrage Freie Plätze
Spielsucht, die neue Entwicklungsstörung von 9 bis 14jährigen
Spieltherapeutin: Dr. Irene Halak Swoboda technische Beratung und Coach: Patrick Reindl, BSc


Weitere Veranstaltungen ...

› von der Art Lehrgang (6)
› im Bundesland Salzburg (1)
› vom Veranstalter Schachtner Sonja (1)

Sie sind hier: Veranstaltungen

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung