Zitat: www.derstandard.at
»[...] Dazu komme ein "starkes Netz an psychosozialen Unterstützungsangeboten" seit dem ersten Schultag. So sei vor Ort etwa eine neue Beratungsstelle geschaffen worden. Auch Workshops für Lehrkräfte und Eltern in der letzten Ferienwoche sowie Supervision im kommenden Schuljahr sollen für eine "traumasensible Begleitung" sorgen. Für Schülerinnen und Schüler sind in der ersten Schulwoche Workshops mit Notfallpsychologinnen und Notfallpsychologen geplant.[...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.derstandard.at am 09.09.2025 14:48 Uhr
Jugendliche Kinder Schule Zeitungs-Artikel
»[...] Bregenz (VLK) – Mit dem Beginn des Schuljahres 2025/2026 wird die Schulsozialarbeit erstmals auch in ländlichen Regionen Vorarlbergs angeboten. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Landespressestelle Vorarlberg, presse@vorarlberg.at am 09.09.2025 11:30 Uhr
Pressemeldung Schule
»Die Sicherheit und das Wohlergehen junger Menschen sind in der Offenen Jugendarbeit zentrale Anliegen. Das bundesweite Netzwerk Offene Jugendarbeit (bOJA) stellt seit längerer Zeit ein Rahmenschutzkonzept zur Verfügung. [...]«
Weitere Informationen finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Newsletter "Jugend", September 2025, "Jugend - Newsletter", jugend@newsletter.bka.gv.at am 09.09.2025
Jugendliche Newsletter
»Mehr als 1.300 Kurse stehen ab 13. Oktober für mehr als 13.000 Schüler*innen zur Verfügung. Die kostenlosen Kurse der Wiener Lernhilfe bieten Unterstützung in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch für Schüler*innen der Volksschulen, Mittelschulen und der AHS-Unterstufe in Präsenz und online. Unterschiedliche Formate sind auf die individuellen Bedürfnisse der Schüler*innen abgestimmt. [...]«Weitere Informationen finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Die Rathauskorrespondenz mit dem Wichtigsten vom 8. September, MEIN WIEN heute, noreply-meinwienheute@newsletter.wien.gv.at am 08.09.2025
Newsletter
»[...] Ziel ist es, gesundheitliche Betreuung direkt vor Ort zu stärken und Lehrkräfte sowie Eltern zu entlasten [...]«Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Newsletter Linz am 05.09.2025
Pressemeldung Schule
"Im September starten in Österreich die Schulen in ein neues Jahr. Gesunde Routinen helfen Kindern, mit ausreichend Energie und Konzentration durch den Schulalltag zu kommen. Finden Sie hier Tipps für die Jause, allgemeine Bewegungsempfehlungen für Schulkinder sowie Maßnahmen gegen Schulstress [...]«Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Gesundheit.gv.at Newsletter September 2025 am 01.09.2025 10:07 Uhr
Newsletter Schule
Zitat: https://www.kleinezeitung.at 1. September 2025, 5:00 Uhr »Zum Schulstart lernen wieder fast 100.000 Kinder in Österreich schreiben. Motorische Defizite nehmen zu. Eine Ergotherapeutin gibt Einblicke [...]«Den Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: https://www.kleinezeitung.at am 01.09.2025 05:00 Uhr
Zeitungs-Artikel
»Seit fünf Jahrzenten können Kinder und Jugendliche in der Donaustadt im Jugendzentrum Hirschstetten, eine Einrichtung des Verein Wiener Jugendzentren, ihre Freizeit verbringen [...]«Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Rathauskorrespondenz Stadt Wien am 31.08.2025
Jubiläum Jugendliche Kinder Pressemeldung
»Wie können digitale Lernumgebungen den Bedürfnissen von Menschen mit Lernschwierigkeiten gerecht werden? [...]«Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: https://erwachsenenbildung.at am 28.08.2025
»[...] Ein besonderer Fokus im neuen Schuljahr liegt auf der psychischen Gesundheit. „Es freut mich sehr, dass wir im kommenden Schuljahr zusätzlich zu den bereits bestehenden Angeboten 600 Workshops im Rahmen der Mental Health Days für Schüler*innen und Lehrlinge umsetzen können. Damit schaffen wir noch mehr Bewusstsein für psychische Gesundheit und stärken Kinder und Jugendliche gezielt in ihrem Schulalltag“, sagt Emmerling.Die Mental Health Days behandeln Themen wie Mobbing, Essstörungen, Handysucht, Leistungsdruck, Depression, Suizidalität und Ängste. Ergänzend bestehen bereits weitere Angebote: multiprofessionelle Teams an Standorten mit besonderen Herausforderungen, die schrittweise Verdoppelung der Schulpsychologie-Stellen, die Einführung von 40 School Nurses an 27 Standorten sowie die kostenlosen Workshops der Wiener Bildungschancen [...]»Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Rathauskorrespondenz Stadt Wien am 28.08.2025
Pressemeldung Schule