1020 Wien, Vorgartenstraße 193/20
3704 Glaubendorf, Bahnhofstraße 12
Info
ALTER: 54 Jahre
BERUF:
Gesundheitspsychologin, Klinische Psychologin
THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Albtraum-Bewältigung, Angehörigenarbeit, Angst - Panikattacken, Atemarbeit / Atemtherapie, Ausbildung (Supervision im Rahmen von Ausbildungen), Beratende Berufe, Beziehung - Partnerschaft - Ehe, Burnout / Burnout-Vorbeugung, Chronische Erkrankungen, Depression, Drogensucht, Erziehung, Essstörungen, Frauen-Themen, Gesundheits- und Krankenpflege, Helfende Berufe / Sozialarbeit, Homosexualität, Interkulturelle Themen, Kommunikation, Konflikt-Management, Krise / Krisenintervention, Migration / Integration, Mobbing, Psychiatrie / psychiatrische Berufsfelder, Psychosomatik, Schlafstörungen, Schule und Erziehung, Selbsterkenntnis / Selbstfindung, Sinn und Sinnfindung, Sucht, Therapeutische Berufe, Trauma / Belastungsstörungen
METHODISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
IMAGO-Beziehungstherapie, Integrativer Ansatz
FREMDSPRACHE:
Deutsch, Englisch
SETTING:
Einzel, Einzeltherapie, Paare, Paartherapie, Familien, Familientherapie, Gruppen, Team-Supervision, Strukturaufstellung, Beratung vor Ort, Supervision vor Ort, Vorträge, Workshops
ZIELGRUPPE:
Kinder, Jugendliche, Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre), Erwachsene, Ältere Menschen
ZUSATZBEZEICHNUNG:
Humanistische Therapie / Integrative Gestalttherapie
Detail-Infos zu Mag. Barbara Stadler
1020 Wien, Vorgartenstraße 193/20
Karte
3704 Glaubendorf, Bahnhofstraße 12
Karte
um Rückruf ersucheneMail sendenhttps://www.barbarastadler.com
Alter: 54 Jahre
Thematische Arbeitsschwerpunkte:

Albtraum-Bewältigung

Angehörigenarbeit

Angst - Panikattacken

Atemarbeit / Atemtherapie

Ausbildung (Supervision im Rahmen von Ausbildungen)

Beratende Berufe

Beziehung - Partnerschaft - Ehe

Burnout / Burnout-Vorbeugung

Chronische Erkrankungen

Depression

Drogensucht

Erziehung

Essstörungen

Frauen-Themen

Gesundheits- und Krankenpflege

Helfende Berufe / Sozialarbeit

Homosexualität

Interkulturelle Themen

Kommunikation

Konflikt-Management

Krise / Krisenintervention

Migration / Integration

Mobbing

Psychiatrie / psychiatrische Berufsfelder

Psychosomatik

Schlafstörungen

Schule und Erziehung

Selbsterkenntnis / Selbstfindung

Sinn und Sinnfindung

Sucht

Therapeutische Berufe

Trauma / Belastungsstörungen
Methodische Arbeitsschwerpunkte:

IMAGO-Beziehungstherapie

Integrativer Ansatz
Settings:

Einzel

Einzeltherapie

Paare

Paartherapie

Familien

Familientherapie

Gruppen

Team-Supervision

Strukturaufstellung

Beratung vor Ort

Supervision vor Ort

Vorträge

Workshops
Alters-Zielgruppen:

Kinder

Jugendliche

Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre)

Erwachsene

Ältere Menschen
Fremdsprachen:

Deutsch

Englisch
Zusatzbezeichnungen:

Humanistische Therapie / Integrative Gestalttherapie
Berufsbezeichnungen:

Gesundheitspsychologin

Klinische Psychologin
Zur Druckansicht
Sie sind hier: Startseite