Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden

2393 News gefunden


Zitat: schule.at

»Regelmäßigen Austausch und professionelle Unterstützung - das wünschen sich Lehrkräfte laut einer Umfrage im Rahmen der Mental Health Days. Weniger als ein Drittel der Befragten gab an, dass es an ihrer Schule einen Leitfaden zum Umgang mit psychischen Krisen gibt. ...
Quelle: schule.at am 23.09.2025

»Am 22.9. fiel der Startschuss für den aktuellen EBmooc. Der kostenlose Onlinekurs liefert praktische Workflows für einen durchdachten KI-Einsatz in der Bildungsarbeit. [...]«

Den gesamten ...
Quelle: erwachsenenbildung.at | Newsletter, newsletter@erwachsenenbildung.at am 22.09.2025
Newsletter

»[...] Rund um den Gedenktag und darüber hinaus gibt es in Österreich zahlreiche Veranstaltungen, Ausstellungen und Weiterbildungen zur Friedensbildung für Erwachsenenbildende. [...]«

Den ...
Quelle: erwachsenenbildung.at | Newsletter, newsletter@erwachsenenbildung.at am 19.09.2025
Newsletter

»Trotz steigender Bildungsabschlüsse stagnieren Grundkompetenzen. Weiterbildung und Hochschulzugang bleiben stark vom sozialen Hintergrund und Einkommen abhängig. [...]«

Den gesamten Artikel ...
Quelle: erwachsenenbildung.at | Newsletter, newsletter@erwachsenenbildung.at am 18.09.2025
Newsletter

»KI-Avatare begegnen Lernenden inzwischen auch in der Erwachsenenbildung. Sie erleichtern es, digitale Lernangebote flexibel und passgenau zu gestalten. Doch welche Effekte haben sie auf Zufriedenheit, Motivation und Lernerfolg? [. ...
Quelle: erwachsenenbildung.at | Newsletter, newsletter@erwachsenenbildung.at am 16.09.2025
Newsletter

»Programmschwerpunkt ist das Symposium „Erwachsenenbildung inklusiv denken“. [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: erwachsenenbildung.at | Newsletter, newsletter@erwachsenenbildung.at am 16.09.2025
Newsletter

»Von Fallanalysen über familienorientierte Interventionen bis hin zu Netzwerkarbeit: Die neue „Orientierungshilfe für unmündige Intensivtäter*innen“ bietet ein umfangreiches Angebot. Die Wiener Kinder- und Jugendhilfe (WKJH) und „Rettet das Kind“ sind an der Umsetzung beteiligt. ...
Quelle: Die Rathauskorrespondenz mit dem Wichtigsten vom 16. September, MEIN WIEN heute, noreply-meinwienheute@newsletter.wien.gv.at am 16.09.2025
Jugendliche Newsletter

Zitat: www.derstandard.at

»[...] Dazu komme ein "starkes Netz an psychosozialen Unterstützungsangeboten" seit dem ersten Schultag. So sei vor Ort etwa eine neue Beratungsstelle geschaffen worden. ...
Quelle: www.derstandard.at am 09.09.2025 14:48 Uhr
Jugendliche Kinder Schule Zeitungs-Artikel

»[...] Bregenz (VLK) – Mit dem Beginn des Schuljahres 2025/2026 wird die Schulsozialarbeit erstmals auch in ländlichen Regionen Vorarlbergs angeboten. [...]«

 

Den gesamten Artikel ...
Quelle: Landespressestelle Vorarlberg, presse@vorarlberg.at am 09.09.2025 11:30 Uhr
Pressemeldung Schule

»Die Sicherheit und das Wohlergehen junger Menschen sind in der Offenen Jugendarbeit zentrale Anliegen. Das bundesweite Netzwerk Offene Jugendarbeit (bOJA) stellt seit längerer Zeit ein Rahmenschutzkonzept zur Verfügung. ...
Quelle: Newsletter "Jugend", September 2025, "Jugend - Newsletter", jugend@newsletter.bka.gv.at am 09.09.2025
Jugendliche Newsletter


Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung