» [...] Die Folder zu Redehilfe über schwierige Themen gibt es jetzt in verschiedenen Sprachen
Die fünf Themen, die in den Foldern behandelt werden, sind:
• Kinderrechte und Hilfe bei Gewalt
• ...
Im Auftrag des Fonds Gesundes Österreich hat Selbstlaut zwei Kurzvideos á 5 Minuten für Schulleiter*innen und Projektteams erstellt.
Weitere Infos und die Videos finden Sie unter dem nachstehenden ...
»Um finanzielle Belastungen im begonnenen Schuljahr abzufedern, hilft die Stadt Linz hilft mit einem eigenen Schulstartpaket. Förderberechtigte haben die Möglichkeit, die Gutscheine online auf https://www. ...
München, Bayern (ots) - Ohne darüber nachzudenken, lernt der Mensch laufend von anderen. Soziales Lernen vermeidet mühsames Ausprobieren, das Rad muss nicht jedes Mal neu erfunden werden. Doch woher ...
»Die Stadt Linz bietet flächendeckend professionelle Beratungs- und Unterstützungsangebote an, um Familien bestmöglich zu unterstützen. Wesentliche Säulen dieses Angebotes sind das Eltern-Kind-Zentrum (EKiZ) Ebelsberg-Ennsfeld und das Familienzentrum (FAMiZ) Pichling. ...
...
Quelle: Landespressestelle Vorarlberg presse@vorarlberg.at am 21.09.2023 16:10 Uhr
Pressemeldung
Zitat: www.meinbezirk.at
»Im Jahr 1973 öffnete die erste Drogenberatungsstelle der Steiermark in Graz, heute 50 Jahre später ist das Thema aktueller denn je. Denn auch wenn sich das Suchtverhalten verändert hat, ist Sucht für viele immer noch ein zentraler Lebensinhalt. ...
»[...] Mit dem Preis sollen junge Menschen in der Steiermark ermutigt werden, ihre eigenen Ideen zum Thema Globales Lernen in einem Projekt umzusetzen, damit sie ihr Wissen zu globalen Themen vertiefen und Handlungsmöglichkeiten in ihrem eigenen Umfeld erkennen. ...
Quelle: FairStyria-Entwicklungszusammenarbeit Newsletter, fairstyria@stmk.gv.at 18.09.2023
Newsletter
»Graz (15. September 2023).- Die Drogenberatung des Landes Steiermark begeht heuer ihr 50-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass werden im laufenden Jahr von der Beratungsstelle mehr als 50 Veranstaltungen der unterschiedlichsten Art durchgeführt. ...
»Bildungs- und Integrationsprogramm von „okay.zusammen leben“ wird auch heuer vom Land unterstützt
Bregenz (VLK) – Die Vorarlberger Landesregierung unterstützt die Projektstelle für Zuwanderung und Integration „okay. ...
Quelle: Landespressestelle Vorarlberg 15.09.2023, 11:48 Uhr
Pressemeldung