Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden

2356 News gefunden


Zitat: www.noen.at 30. November 2022 | 05:33

"Die Landesförderung für die Sozialpädagogische Betreuungs- und Beratungsstelle in Schwechat (SOPS) wurde an aktuelle Richtlinien angepasst, dadurch fällt sie aber deutlich niedriger aus. [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.noen.at 30. November 2022 | 05:33
Zeitungs-Artikel

Zitat: www.meinbezirk.at 20. November 2022, 14:32 Uhr

"[...] Ebenso, wie Mediation gerichtlich dafür genutzt wird, Streitparteien beim Finden einer gemeinsamen Lösung zu unterstützen, beispielsweise bei Scheidungen oder Nachbarschaftsstreits, kann sie auch im Schulalltag gewinnbringend eingesetzt werden. [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.meinbezirk.at 20. November 2022, 14:32 Uhr
Schule Zeitungs-Artikel

Zitat: www.meinbezirk.at 21. November 2022, 16:20 Uhr

"Die letzten Jahre der Coronakrise waren für uns alle eine fordernde Zeit. Wie Experten und Organisationen bestätigen, litten vor allem Kinder und Jugendliche stark unter der Krise. [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.meinbezirk.at 21. November 2022, 16:20 Uhr
Jugendliche Kinder Schule Zeitungs-Artikel

25. WieNGS-Jahrestagung im Wiener Rathaus widmete sich dem Thema „Klima wandelt Schule“

Wien (OTS) - Bereits seit 25 Jahren besteht das Wiener Netzwerk Gesundheitsfördernde Schulen (WieNGS) und unterstützt mittlerweile über 150 Wiener Schulen mit vielfältigen Angeboten zur Entwicklung einer gesundheitsfördernden Schule. Gelegenheit zum Austausch unter Kolleg*innen und Expert*innen, WieNGS Projekte als Best Practice-Impulse sowie Fachvorträge waren auch bei der heurigen WieNGS-Tagung, die sich dem Thema „Klima wandelt Schule“ widmete, die bewährten Schwerpunkte. Über 150 Teilnehmer*innen – teils im Festsaal des Wiener Rathauses und teils online - diskutierten am 10. November über Herausforderungen, Risiken und Möglichkeiten, die es für die Gesundheitsförderung an Schulen gibt.

Vernetzen für die schulische Gesundheitsförderung

„Das Wiener Netzwerk Gesundheitsfördernde Schulen ist ganz nah am Bedarf und den Bedürfnissen der Schulen. So kann eine echte Unterstützung bei der täglichen Arbeit und für die Kinder und Jugendlichen gewährleistet sein. Je mehr Schulen mitmachen, umso mehr Schülerinnen und Schüler können sich für Gesundheit begeistern“, hob Dennis Beck, Geschäftsführer der Wiener Gesundheitsförderung – WiG, die innovativen Angebote des Netzwerks hervor.

Mag. Heinrich Himmer, Bildungsdirektor für Wien, sieht im Netzwerk eine wichtige Struktur für gesundheitsfördernde und nachhaltige Schule und begrüßt vor allem das schulpartnerschaftliche Zusammenwirken von WieNGS. „Mehr als 150 Schulen setzen bereits gesundheitsfördernde Aktivitäten und Projekte um – von der gesunden Verpflegung bis zu Entspannungs- und Bewegungsräumen für Schüler*innen“, so Himmer. Mag.a Dr.in Evelyn Süß-Stepancik, Vizerektorin der Pädagogischen Hochschule Wien, weist auf die Wichtigkeit der schulischen Gesundheitsförderung hin: "Für mich als Vizerektorin der Pädagogischen Hochschule Wien ist die schulische Gesundheitsförderung von enormer Bedeutung. Daher haben wir ...
Quelle: OTS0153, 14. Nov. 2022, 15:33
Jubiläum Pressemeldung Schule

"Das Smartphone und andere digitale Medien begleiten durch den Tag. So selbstverständlich, dass kaum noch jemand darüber nachdenkt. Das Nachdenken ist aber wichtig, denn nur so kann man erkennen, welche Mediennutzung den Alltag besser, schöner und bunter macht – und was einer Person nicht gut tut.

Das Booklet des Medienzentrums von WIENXTRA enthält sieben Übungen und Anregungen zur Reflexion. Am Ende steht keine Beurteilung, ob Medien „falsch“ oder „richtig“ verwendet werden. Denn: Wie der gute digitale Alltag ausschaut, muss jede*r für sich selbst herausfinden.

Es ist sowohl zum Alleine-Ausfüllen als auch gut für Gruppen in pädagogischen Settings und Jugendarbeit geeignet. [...]"

Die Broschüre als Download finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Land Tirol - Abt. Gesellschaft und Arbeit - Jugend, Newsletter 10/2022 vom 15. November 2022
Info-Material Jugendliche Newsletter Schule

"Graz (8. November 2022).- Schule, Lehre, Studium, Weiterbildung oder Wiedereinstieg. Fragen zu Bildung und Beruf begleiten uns ein Leben lang. Auch in diesem Jahr findet auf Initiative der Regionalen Koordinatorinnen und Koordinatoren für Bildungs- und Berufsorientierung in der Steiermark die Steirische BBO-Woche statt. In dieser Online-Aktionswoche vom 21. bis 25. November 2022 dreht sich unter dem Motto „Bildung wirkt - vom Kindergarten bis in den Ruhestand" alles um Bildung, Beruf, Orientierung. Ziel ist es, alle Steirerinnen und Steirer bei Entscheidungen rund um den persönlichen Bildungs- und Berufsweg zu unterstützen. Und das unkompliziert, kostenlos und online ohne Voranmeldung [...]"

Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Kommunikation Land Steiermark kommunikation@stmk.gv.at 08.11.2022
Ausbildung Pressemeldung

Zitat: kleinezeitung.at 24. Oktober 2022, 14:08 Uhr

"Seit Beginn der Coronapandemie sind dreimal so viele Jugendliche von Essstörungen betroffen. Bereits Elfjährige müssen in Therapie. Lehrerinnen und Lehrer sollen sensibilisiert werden und Alarm schlagen. [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: kleinezeitung.at 24. Oktober 2022, 14:08 Uhr
Jugendliche Kinder Zeitungs-Artikel

"Was uns empört, wird Anderssprachigen hierzulande oft zugemutet.
Dabei wirken sich solche Haltungen nachteilig auf Lernbiografien aus. [...]"

Weitere Informationen, sowie das Magazin als Download, finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: erwachsenenbildung.at | Sondernewsletter, newsletter@erwachsenenbildung.at 24. Oktober 2022
Newsletter Zeitschrift

"[...] Das Programm hat zum Ziel, die Kinderrechte aus der UN-Kinderrechtekonvention im Schulalltag zu verankern. In UNICEF-Kinderrechteschulen lernen Kinder und Jugendliche nicht nur ihre Rechte besser kennen, sondern sie erleben ihre Schule auch als einen Ort, an dem Kinderrechte gelebt und ernst genommen werden. [...]"

Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Rathauskorrespondenz vom 24.10.2022
Kinder Pressemeldung Schule

"[...] Early Excellence ist ein pädagogischer Ansatz, der aus England kommt und den Anspruch hat, Unterstützungsleistung niederschwellig anzubieten sowie Zugangsbarrieren abzubauen, um Bildungschancen zu erhöhen. [...]"

Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Newsletter Linz newsletter@MAG.LINZ.AT vom 20.10.2022
Familie Pressemeldung


Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung