Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden

2356 News gefunden


Österreichische Gesundheitskasse bietet neues Programm für Volksschulen

In den letzten zwei Jahren ist die Situation für Schulkinder sehr belastend. Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) bietet ein neues bundesweites Programm, um die psychische Gesundheit von Volksschulkindern zu stärken.

Aktuelle Belastungen färben auch auf Kinder ab – sie wachsen in Krisenzeiten auf. Ob Pandemie, Klimakrise oder Krieg – Ereignisse wie diese bewältigen zu können und möglichst gestärkt daraus hervorzugehen, ist für eine gute Entwicklung entscheidend. Dazu ist es notwendig, auch Emotionen wie Angst, Trauer oder Wut richtig einzuordnen und entsprechend reagieren zu können.

Die Österreichische Gesundheitskasse will mit einem neuen Programm die psychische Gesundheit von Volksschulkindern stärken. Dazu wurden gemeinsam mit Fachleuten Materialien für Kinder, Lehrkräfte und Eltern entwickelt, die den Schulen kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Damit sich die Lehrkräfte mit dem Thema Emotionen und dem gezielten Einsatz der Materialien näher befassen können, gibt es Online-Lehrkräftefortbildungen. Das Programm wird ab der zweiten bis zur vierten Schulstufe empfohlen.

Auf ins Abenteuerland

Mit diesen Arbeitsbüchern tauchen die Kids in die Abenteuer von Menti und Super-Menti ins „Land der Emotionen“ ein. Drei verschiedene Handbücher – für Kinder, Lehrkräfte und Eltern – stehen zur Verfügung, um das Thema spielerisch zu bearbeiten. Die Bücher sind sowohl als Arbeitsbücher für die Kleinen, als auch als Handbücher für Eltern und Lehrkräfte entwickelt worden. Sie dienen als Anregung, den Umgang mit Gefühlen und Emotionen nicht nur im Schulalltag, sondern auch in der mFreizeit und im Familienkreis einzubauen.

Die Palette reicht von den Geschichten der beiden Mentis über Bewegungsübungen und Bastel-Anregungen für Unterricht und Freizeit. Die Themen sind so aufbereitet, dass sie vielseitig in den verschiedensten Unterrichtsstunden oder mit Familie ...
Quelle: Presseaussendung, Presse (OEGK-1X), presse@oegk.at vom 18. Oktober 2022
Kinder Pressemeldung Schule

"Am 3. Oktober 2022 beginnt die Anmeldung für Angebote der Wiener Lernhilfe. 1.100 kostenlose Lernhilfekurse, Online-Kurse und VHS-Lernstationen stehen zur Auswahl. [...]"

Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Rathauskorrespondenz vom 02.10.2022
Familie Pressemeldung Schule

"Sexuelle Übergriffe auf Kinder und Jugendliche im Sport müssen verhindert werden. SAFE SPORT, ein neues E-Learning-Programm, sensibilisiert und schult zu Prävention und Maßnahmen. Es wendet sich an Pädagog*innen, Trainer*innen – Profis wie Ehrenamtliche [...]" ...
Quelle: Newsletter Nr. 60 des Wiener Programms für Frauengesundheit 30.9.2022
Jugendliche Kinder Newsletter

Zitat: osttirol-heute.at 28. September 2022 um 13:50 Uhr

"Das vierte Psychosoziale Zentrum in Tirol wurde am Mittwoch, 28. September, in der Maximilianstraße in Lienz offiziell eröffnet [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: osttirol-heute.at 28. September 2022 um 13:50 Uhr

"Was bedeuten Regionalität und Saisonalität? Wie kann man das Verschwenden von Lebensmitteln vermeiden? Die Wurstsemmel einmal weglassen? Antworten auf Fragen wie diese sollen Schüler*innen der fünften Schulstufe im Rahmen der Initiative „Trink- und Jausenführerschein“ erhalten. Dabei werden Schulen kostenlose Unterrichtsmaterialien zum Thema gesunde Ernährung und Schuljause angeboten. Teilnehmende Lehrer*innen bekommen einen auf den Lehrplan abgestimmten Unterrichtsbaustein, der über fünf Wochen im Biologie-Unterricht eingesetzt wird. Ziel ist es, Schüler*innen den Stellenwert aufzuzeigen. [...]"

Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: MEIN WIEN heute, meinwienheute@newsletter.wien.gv.at 26. September 2022
Pressemeldung

"Lauterach (VLK) – Kinderschutz geht uns alle an! Kinder und Jugendliche haben das Recht auf ein gewaltfreies Leben. Diese klare Botschaft steht im Zentrum einer Sensibilisierungskampagne des Sozialfonds Vorarlberg (Land und Gemeinden), um das Gewaltverbot in der Erziehung verstärkt ins Bewusstsein der Öffentlichkeit zu rufen. [...]"

Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Landespressestelle Vorarlberg presse@vorarlberg.at 28.4.2022 Landespressestelle Vorarlberg presse@vorarlberg.at 23.9.2022
Jugendliche Kinder Pressemeldung

"In 23 Linzer Volksschulen und Horten läuft im kürzlich gestarteten Schuljahr erneut das Projekt „Lesetandem“ an. Dabei wird die deutsche Sprachkompetenz von Kindern ausgebaut und Sprachverständnis und -kenntnisse gefestigt.

In den Tandems arbeiten ein „Lesekind“ mit einer Mentorin bzw. einem Mentor mindestens ein Jahr zusammen. Einmal pro Woche lesen sie gemeinsam für eine Stunde in der Schule oder im Hort. Die Mentor*innen lesen vor, motivieren dazu, selbst zu lesen oder bringen ihren Schützlingen bei, wie sie selbst interessant und spannend vorlesen können [...]"

Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Newsletter Linz newsletter@MAG.LINZ.AT vom 16.9.2022
Schule

"Bis zu 220 Euro für zum Beispiel Schullandwochen und Projekttage / Broschüre „Geld für die Familienkassa“ [...]"

Die gesamte Pressmeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Salzburger Landeskorrespondenz, 09. September 2022
Pressemeldung Schule

"Projekt des Gesundheitsdienstes im Mai an Schulen und Kindergärten in Wien erfolgreich gestartet
So genannte „School Nurses“ der MA 15 - Gesundheitsdienst der Stadt Wien kümmern sich seit Mai 2022 an vier Pilotstandorten um Kinder und Jugendliche [...]"

Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Rathauskorrespondenz vom 08.09.2022
Kinder Schule

Zitat: www.meinbezirk.at 6. September 2022, 21:29 Uhr

"Seit 1992 bietet die Österreichische Gesellschaft für Familienplanung in Wien anonyme und kostenfreie Beratungen für Jugendliche zum Thema Liebe, Sex und Beziehungen. [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.meinbezirk.at 6. September 2022, 21:29 Uhr
Jubiläum Jugendliche Zeitungs-Artikel


Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung