Zitat: profil.at 06.09.2022
"[...] Stichwort: Ukraine-Krise, Teuerung, Corona. Was brauchen Schülerinnen und Schüler jetzt am meisten? [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: profil.at 06.09.2022
Jugendliche
"Feldkirch (VLK) – ‘Praxis und Innovation – Neue Autorität!’ – kurz: PINA – hat sich als Angebot im Bereich der ambulanten Hilfen zur Erziehung gut etabliert. So werden Familien durch PINA-Angebote unterstützt und begleitet, gleichzeitig gibt es Fortbildungen für Fachkräfte, Coachings und Beratungen. [...]"
Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Landespressestelle Vorarlberg presse@vorarlberg.at 28.4.2022 Landespressestelle Vorarlberg presse@vorarlberg.at 8.9.2022 11:27 Uhr
Jugendliche Kinder Pressemeldung
Zitat: www.derstandard.at 5. September 2022, 17:54 Uhr
"[...] Ist das Anti-Covid-Regime diesmal gut nachvollziehbar? Ein Wegweiser für den Schulstart im Osten [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.derstandard.at 5. September 2022, 17:54 Uhr
Schule Zeitungs-Artikel
Zitat: science.apa.at 31.08.2022, 13:49 Uhr
"Von den rund 1,7 Millionen Menschen unter 20 Jahren in Österreich besuchen 1,1 Millionen eine Schule. Derzeit stehen ihnen nur 181 Schulpsychologen zur Verfügung. [...]"
Den gesamten Beitrag finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: science.apa.at 31.08.2022, 13:49 Uhr
Jugendliche Kinder Pressemeldung Schule
Zitat: science.apa.at 30.08.2022, 08:31 Uhr
"[...] Ein solches Schulfach sei nicht nur aufgrund des nahenden Schulstarts, der eine zusätzliche psychische Belastung bedeute, sondern auch wegen der Folgen der Corona-Pandemie und der Lockdowns dringend vonnöten, argumentierte die Direktorin der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie in Hall und Innsbruck. [...]"
Den gesamten Beitrag finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: science.apa.at 30.08.2022, 08:31 Uhr
Pressemeldung Schule
"Die Europäische Kommission lädt interessierte Bürger*innen und Vertreter*innen von Organisationen ein, bis 16. September zu zwei aktuellen Initiativen Stellung zu nehmen. Die Themen: Gelingensfaktoren für digitale Bildung und Vermittlung digitaler Kompetenzen. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: erwachsenenbildung.at | Newsletter newsletter@erwachsenenbildung.at 25. August 2022
Newsletter
"Geschichten sind ein kraftvolles Kommunikationsmittel. Sie helfen Lernenden dabei, Sachverhalte besser zu verstehen und zu verinnerlichen – auch im Online-Setting. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: erwachsenenbildung.at | Newsletter newsletter@erwachsenenbildung.at 25. August 2022
Newsletter
"Supervision ist in der Erwachsenenbildung schon lange verankert. Angesichts zunehmend komplexer gesellschaftlicher Herausforderungen gewinnen supervisorische Kompetenzen in der Erwachsenenbildung aktuell weiter an Bedeutung. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: erwachsenenbildung.at 23.08.2022
Newsletter
"[...] Für viele Kinder beginnt auch ein neuer Lebensabschnitt. Sie sind zum ersten Mal Schulkind. Die letzten Monate vor dem Schuleintritt können bereits für eine sanfte Vorbereitung auf die Schulzeit genutzt werden. [...]"
Weitere Informationen finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Gesundheit.gv.at-Newsletter, no-reply@newsletter.gesundheit.gv.at vom 22. August 2022
Kinder Newsletter Schule
"[...] Die Landesregierung hat sich auf eine Reihe von Maßnahmen verständigt und wird diese – unter anderem Prämien als Anreiz für den Verbleib im Bereich der Elementarpädagogik und die soziale Staffelung von Elternbeiträgen – zum Teil noch im September einer Beschlussfassung im Landtag zuführen. [...]"
Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Kommunikation Land Steiermark kommunikation@stmk.gv.at 19. August 2022
Kinder Pressemeldung