Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden

2356 News gefunden


"1.200 kostenlose Lernhilfekurse für Wiener Schüler*innen

Damit in Wien jedes Kind die gleichen Bildungschancen erhält, unterstützt die Stadt Wien das Lernhilfeangebot der Wiener Volkshochschulen. [...]"

Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: wien.at Rathauskorrespondenz, Magistrat der Stadt Wien, MA53 - Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien 04.10.2021
Jugendliche Kinder Pressemeldung Schule

Drei ausgewählte Schulen aus Wien, Niederösterreich und dem Burgenland erhalten sechs Wochen Unterstützung. Bewerbungen sind bis 22. Oktober möglich.

Wien (OTS) - Die Corona-Pandemie hat zu einer massiven Beschleunigung der Digitalisierung im Unterricht geführt. Der deutlich sichtbare Beleg dafür sind die tausenden Laptops und Tablets, die in diesen Tagen im Rahmen der Geräteinitiative „Digitales Lernen“ des BMBWF an österreichische Schulen ausgeliefert werden. Lehrkräfte und Schüler*innen der 5. und 6. Schulstufen erhalten durch die digitalen Endgeräte die Chance, entsprechend der digitalen Lebensrealität zu lehren und zu lernen. Gleichzeitig stellt die Geräteinitiative Schulen vor große pädagogische und organisatorische Fragen. Deshalb suchen der Österreichische Bundesverlag, Schul-Coaching und Magenta gemeinsam drei Schulen, die eine besondere Unterstützung bei der Ausrollung der mobilen Endgeräte erhalten.

Sechs Wochen Coaching und Inhalte für digitalen Unterricht

Drei ausgewählte Schulen erhalten in sechs Wochen pädagogisches Know-how für digitalen Unterricht von ConnectedKids by Magenta, organisatorische Unterstützung zur nachhaltigen Digitalisierung von Schul-Coaching und haben die Möglichkeit, im Rahmen des Projekts auf Digitalprodukte sowie praktische Unterstützung des öbv zuzugreifen. Zudem sollen die drei Kooperationsschulen vernetzt werden und vom gemeinsamen Erfahrungsaustausch profitieren.

Interessierte Schulen können sich bis 22. Oktober 2021 unter connectedkids@magenta.at bewerben. Die Auswahl der drei Kooperationsschulen erfolgt durch eine Jury von öbv, Schul-Coaching und Magenta. Ziel ist es, möglichst heterogene Schulstandorte im Raum Wien, Niederösterreich und Burgenland zu finden, die eine besondere Begleitung bei der Geräteinitiative erhalten.

Zukunft des Lernens

„Mit dem Ausliefern der mobilen Endgeräte ist ein wichtiger Schritt getan, aber eine nachhaltige Digitalisierung ist damit noch lange nicht erreicht. ...
Quelle: OTS0092, 27. Sep. 2021, 12:00
Pressemeldung Schule

"[...] (LK) Salzburg hat österreichweit mit 7,4 Kindern pro Fachkraft den besten Betreuungsschlüssel, und das vor allem aufgrund der sehr gut ausgebauten Angebote in der Betreuung von Kleinkindern bis drei Jahre. Nun ziehen die Kindergärten nach: Eine zweite Betreuungskraft ab dem 20. Kind wird gesetzlich verankert. [...]"

Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Salzburger Landeskorrespondenz, 01. Oktober 2021
Pressemeldung

"Kampagne ‘#KeinPlatzfürHate’ unterstützt Kinder und Jugendliche

Graz (1. Oktober 2021).- Zur laufenden Kampagne des Landes Steiermark gegen Cybermobbing gab es heute (1.10.) einen runden Tisch mit Jugendlichen und Expertinnen und Experten. [...]"

Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Kommunikation Land Steiermark kommunikation@stmk.gv.at 01.10.2021
Jugendliche Kinder Pressemeldung

"Schulische Assistenz und Freizeitbetreuung GmbH gut ins neue Schuljahr gestartet

Bregenz (VLK) – Die Schulische Assistenz und Freizeitbetreuung GmbH (SAF) ist sehr gut ins neue Schuljahr gestartet. Insgesamt wurden heuer 420 Verträge mit Personen zur Unterstützung an den Schulen abgeschlossen, davon 130 Schulassistenzkräfte, 285 Personen in der Freizeitbetreuung und fünf Schulsekretariatskräfte. [...]"

Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Landespressestelle Vorarlberg presse@vorarlberg.at 4.10.2021
Pressemeldung Schule

"Artikel 1
Änderung der Lehrpläne für Höhere land- und forstwirtschaftliche Lehranstalten 2016

Aufgrund des Land- und forstwirtschaftlichen Bundesschulgesetzes, BGBl. Nr. 175/1966, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz BGBl. I Nr. 170/2021, insbesondere dessen §§ 5, 17 und 18, wird verordnet [...]"

Das gesamte Bundesgesetzblatt finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: BGBl-Newsletter 161/2021 vom 1.10.2021
Gesetz Newsletter

Zitat: www.wienerzeitung.at 28.09.2021, 17:11 Uhr | Update: 28.09.2021, 22:35 Uhr

"Lehrer klagen über Corona-Folgen bei Schülern. Bund zahlt zehn zusätzliche Vollzeitmitarbeiter [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.wienerzeitung.at 28.09.2021, 17:11 Uhr | Update: 28.09.2021, 22:35 Uhr
Schule Zeitungs-Artikel

"Graz (29. September 2021).- Als Hybridveranstaltung ist am Mittwochvormittag (29.09.2021) der sechste steirische Sozialtag im Rittersaal des Landhauses und auf digitalen Plattformen über die Bühne gegangen. Auf Einladung von Soziallandesrätin Doris Kampus analysierten und diskutierten ReferentInnen und ExpertInnen aus dem Sozialbereich die gesellschaftlichen und sozialpolitischen Folgen der Corona-Pandemie in der Steiermark. „Die Auswirkungen sind vielfältig und reichen vom Arbeitsmarkt bis zur sozialen Lage von Mädchen und Frauen. Besondere Sorge bereitet mir aber, dass die Corona-Pandemie die Menschen spaltet, allein wenn wir an das Thema Impfen denken“, erläuterte Soziallandesrätin Doris Kampus in der von ORF-Journalistin Eva Pöttler moderierten Veranstaltung [...]"

Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Kommunikation Land Steiermark kommunikation@stmk.gv.at 29.09.2021
Pressemeldung

"Seit 2014 ist die Stadt Linz am erfolgreichen Projekt „LEARN.fit“ beteiligt. Jugendliche zwischen 15 und 25 Jahren, die nach der Schule keinen Ausbildungsplatz finden, können dabei durch die Fördermaßnahme in einem Betrieb sowie einem Lerncoaching fit für eine Lehre gemacht werden. Für die Abwicklung zuständig ist der Verein für Sozial- und Gemeinwesenprojekte (VSG). Die Kosten für das Lernprogramm trägt der Europäische Sozialfond [...]"

Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Neues aus Linz vom 29.09.2021
Ausbildung Jugendliche Pressemeldung

"[...] Projekttage und Schikurse sind Höhepunkte im Schulalltag, an denen die Schülerinnen und Schüler gerne teilnehmen. Die dafür anfallenden Kosten sind jedoch nicht für alle leistbar. Hier unterstützt die Stadt Linz mit Subventionen, um die Erlebniswochen auch Kindern aus Familien mit geringem Haushaltseinkommen zu ermöglichen. [...]"

Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Neues aus Linz vom 23.09.2021
Schule


Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung