"Das Bundeskanzleramt aktualisiert regelmäßig die Empfehlungen für die außerschulische Kinder- und Jugendarbeit auf Basis der COVID-19 Verordnungen und stellt darin eine Mustervorlage für die Erarbeitung eines COVID-19-Präventionskonzepts zur Verfügung. ...
Quelle: Jugend - Newsletter jugend@newsletter.bka.gv.at 09.02.2022
Newsletter
"Digitale Technologien und das Lernen vor Ort sind mittlerweile auf bunte Weise miteinander verbunden. Was sich getan hat und wohin die Reise geht, lesen Sie im Magazin erwachsenenbildung.at. [...]"
Den ...
Quelle: erwachsenenbildung.at | Sondernewsletter newsletter@erwachsenenbildung.at 27.12.2021
Newsletter
Wien „Im Sinne eines ‚Health in all Policies‘-Ansatzes braucht es in Österreich eine dezidierte Einbindung von Ergotherapeut*innen im Bildungssystem, um allen Kindern und Jugendlichen die Teilhabe am Schulalltag zu ermöglichen. ...
Zitat: kaernten.orf.at 20. Jänner 2022, 7.08 Uhr
"[...] Mediation (lateinisch für vermitteln) ist ein Verfahren zur Konfliktlösung und kann in sehr vielen Bereichen angewendet werden [...]"
Den ...
Quelle: kaernten.orf.at 20. Jänner 2022, 7.08 Uhr
Schule
"Bessere Bedingungen für Pädagoginnen und Pädagogen, Kinder und Eltern / Ab 20 Kindern zweite Betreuungskraft in der Gruppe [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
"[...] Neben der Unterstützung direkt an den Schulen gehören die Sommer- und Osterkurse sowie die Lernsamstage im Wissensturm mittlerweile fest zum städtischen Bildungsangebot für Linzer PflichtschülerInnen. ...
Im Rahmen unserer Weihnachtsaktion haben wir eine Spende in Höhe von EUR 3660,- an die Einrichtung "Der Rote Anker" des CS Hospiz Rennweg überwiesen.
"Der Rote Anker" bietet Kindern, Jugendlichen ...
"(LK) Die Anzahl der betreuten Kinder in Salzburg blieb mit 22.272 in diesem Jahr auf stabil hohem Niveau. Im Vergleich zu 2018 waren heuer 1.500 mehr in Betreuung, mehr als die Hälfte davon in Kleinkind- und alterserweiterten Gruppen. ...
"[...] ‘W.I.R – der Wiener Integrationsrat’ besteht aus 10 Expert*innen aus den Fachbereichen Migration und Integration, die sich im vergangenen Jahr mit den Auswirkungen und Folgen der Pandemie auf die Integrationspolitik der Stadt Wien beschäftigten. ...
Quelle: wien.at Rathauskorrespondenz, Magistrat der Stadt Wien, MA53 - Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien 17.12.2021
Pressemeldung Schule
Zitat: www.tips.at 12.12.2021 14:00 Uhr
"[...] Das Gütesiegel prämiert herausragende und nachhaltige Projekte für einen gesunden Schulbetrieb, verliehen wird es vom Land OÖ, der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) und der Bildungsdirektion OÖ. ...