Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden

2357 News gefunden


"[...] Konzeptioniert ist dieses vom BMBWF entwickelte Angebot so, dass der Unterricht in der Sommerschule von LehramtsstudentInnen sowie aktiven und pensionierten LehrerInnen gehalten werden soll, die sich freiwillig hierfür melden. Bereits jetzt haben sich in der Bildungsdirektion ca. 500 LehrerInnen hierfür gemeldet. Um einen hochwertigen Unterricht garantieren zu können, werden aber noch rund weitere 100 PädagogInnen gesucht. [...]"

Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: wien.at Rathauskorrespondenz, Magistrat der Stadt Wien, MA53 - Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien 09.07.2020
Pressemeldung Schule

Seit Wochen kann man von regulären Betreuungszeiten im Kindergarten nur träumen. Die Corona-Pandemie hat Sie als Eltern und Familien durch die Schließung oder durch den Notbetrieb von Kindergärten und anderen öffentlichen Einrichtungen sicher vor große Herausforderungen gestellt.

In der Studie „Corona im letzten Kindergartenjahr“ der Universität Innsbruck interessieren wir uns dafür, wie Sie mit der Corona-Pandemie als Eltern und Familie umgehen, wie Sie den Erziehungsalltag mit Ihren Kindern zusammen meistern und welche Herausforderungen Sie während der Corona-Pandemie erleben.

Um Ihnen die Möglichkeit zu geben, Ihre Erfahrungen, Probleme und Wünsche bezüglich der Corona-Pandemie äußern zu können, haben wir einen kurzen Fragebogen erstellt, auf den Sie über den untenstehenden Link Zugriff haben.
Wenn Ihr Kind im letzten Kindergartenjahr ist oder nach den Sommerferien das letzte Kindergartenjahr beginnt, würden wir uns sehr freuen, wenn Sie an unserer Umfrage teilnehmen. Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag dazu, die Unterstützungsangebote für Eltern und ihre Kinder zu verbessern.

Wenn Sie möchten, können Sie diesen Fragebogen gerne an andere Eltern weiterleiten und uns so dabei helfen, möglichst viele Eltern zu erreichen.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Hier geht’s zum Fragebogen:
https://umfrage.uibk.ac.at/limesurvey/allgemein/index.php/485625?lang=de ...
Studie

"[...] Mit diesem Paket, das im Kofinanzierungsmodell zwischen Bund und Land Steiermark entstand, können insgesamt 77 Projekte steiermarkweit in die Umsetzung geschickt und realisiert werden. Dieser Schritt ermöglicht sowohl den Gemeinden als auch den privaten Trägern notwendige Betreuungsplätze, vor allem für unter Dreijährige, zu schaffen. [...]"

Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Kommunikation Land Steiermark - Newsletter 10. Juli 2020
Kinder Pressemeldung

"[...] Die Summer City Camps bieten ein spannendes Programm mit kreativen und sportlichen Aktivitäten, Tagesausflügen, Schwimmbadbesuchen und vielem mehr. Darüber hinaus sorgen wöchentliche Themenschwerpunkte für die notwendige Abwechslung in der Sommerzeit. [...]
Lernförderung in Deutsch, Mathematik und Englisch ist auch dieses Jahr wieder ein wichtiger Bestandteil der Summer City Camps – sowohl für Kinder als auch für Jugendliche. Die Anmeldung zur kostenlosen Lernförderung für Jugendliche ist weiterhin bis jeweils zwei Wochen vor Start der Kurse möglich.

Anmeldung auf der Ferienplattform der Stadt Wien unter ferieninwien.at [...]"

Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: wien.at Rathauskorrespondenz, Magistrat der Stadt Wien, MA53 - Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien 09.07.2020
Jugendliche Kinder Pressemeldung Schule

"Der Fonds soll NPOs unterstützen, die durch die Corona-Krise von Ausfällen ihrer Einnahmen betroffen sind. Auch Organisationen der Erwachsenenbildung können Zuschüsse beantragen. [...]"

Weitere Informationen finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: erwachsenenbildung.at | Newsletter 14/2020 vom 8. Juli 2020
Newsletter

"[...] Bregenz (VLK) – Vorarlberg entlastet seine Familien, indem die Elternbeiträge in elementarpädagogischen Einrichtungen und der Schülerbetreuung für die Zeit der Sommerbetreuung halbiert werden. [...]"

Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Landespressestelle Vorarlberg presse@vorarlberg.at 02.07.2020
Pressemeldung Schule

"[...] Bregenz (VLK) – Während der Corona Krise sind die Pädagoginnen und Pädagogen in den Kindergärten und Schulen als wichtige KooperationspartnerIinnen für die Kinder- und Jugendhilfe weggefallen. Der Fachbeirat Kinderschutz Vorarlberg – ein Zusammenschluss von öffentlicher und privater Kinder- und Jugendhilfe und der Kinder- und Jugendanwaltschaft – hat sich Gedanken über die aktuelle Situation von Kindern und Jugendlichen und über den Wiedereinstieg ins alltägliche Leben gemacht. [...]"

Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Landespressestelle Vorarlberg presse@vorarlberg.at 12.06.2020
Jugendliche Kinder Pressemeldung Schule

"[...] Nach dem Hochfahren so vieler anderer Lebensbereiche, werde nun endlich der Fokus auf die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen gelenkt, so Czernohorszky. [...]"

Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: wien.at Rathauskorrespondenz, Magistrat der Stadt Wien, MA53 - Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien 30.05.2020
Pressemeldung Schule

"[...] Mehr als 800 Anmeldungen hat es vergangenes Jahr für die Sommerkurse der VHS für SchülerInnen der Linzer Neuen Mittelschulen und Volksschulen gegeben. Mit diesem kostenlosen Angebot machen sich SchülerInnen seit vielen Jahren in den letzten beiden Ferienwochen im Wissensturm fit für den Schulbeginn im September. [...]"

Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Neues aus Linz vom 28.05.2020
Jugendliche Kinder Pressemeldung Schule

"Alle Rechtsgrundlagen zur COVID-19 Krise, die sich auch an die Erwachsenenbildung richten, gibt es gesammelt im Schwerpunkt Erwachsenenbildung in Österreich auf erwachsenenbildung.at. [...]"

Weitere Informationen finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: erwachsenenbildung.at | Newsletter 11/2020 vom 27. Mai 2020
Newsletter


Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung