Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden

2357 News gefunden


In Kooperation mit dem Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaft koordiniert die Internetoffensive Österreich das "Digital Team Österreich". Der Zusammenschluss von Unternehmen aus der Digitalisierungsbranche zeigt seine Solidarität mit den österreichischen Klein- und Mittelbetrieben und Schulen in dieser Ausnahmesituation der Corona-Krise und bietet Services an, um den Betrieb bestmöglich und ortsunabhängig aufrecht zu erhalten.
Unter folgendem Link https://www.internetoffensive.at/#bodysoul
(sv. PSYCHOSOZIALE DIENSTE UND ONLINE-PRAXEN FÜR ÄRZTE) werden InteressentInnen auf das Angebot von bestHELP.at aufmerksam gemacht.

"Links der Stadtbibliothek Linz für Schulfernsehen, Heimunterricht und Unterhaltung

Damit die Kinder schulisch am Laufenden bleiben beziehungsweise ihre freie Zeit sinnvoll nutzen können, dafür sammelt die Stadtbibliothek Linz Links zu praktischen Hilfeseiten, Lerntools, Fernsehangeboten und mehr. [...]"

Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Neues aus Linz vom 26.03.2020
Jugendliche Kinder Pressemeldung Schule

"[...] Die Kinderinfo von WienXtra hat ihre geplante Aktion zum Österreichischen Vorlesetag kurzerhand ins Internet verlegt. Kinder können sich am 26. März ab 15 Uhr via Live-Stream Geschichten vorlesen lassen. [...]"

Weitere Informationen finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Stadt Wien Newsletter - Schwerpunkt Coronavirus 26. März 2020
Kinder Newsletter

"Die Situation rund um Corona bringt auch für Familien viele Herausforderungen mit sich: Wer in schwierigen Situationen Hilfe und Unterstützung braucht, kann sich an das Servicetelefon der Wiener Kinder- und Jugendhilfe wenden: Es bietet unter 01/4000-8011 von (Montag bis Freitag, 8 bis 18 Uhr) telefonische Beratung an. Es stehen BeraterInnen aus den Bereichen Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Psychologie und Rechtsvertretung zur Verfügung. [...]"

Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: wien.at Rathauskorrespondenz, Magistrat der Stadt Wien, MA53 - Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien 26.03.2020
Familie Pressemeldung

"Neues Programm „Lernplanet“ auf W24 und Sammlung kostenloser digitaler Lernmöglichkeiten [...]"

Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: wien.at Rathauskorrespondenz, Magistrat der Stadt Wien, MA53 - Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien 26.03.2020
Jugendliche Kinder Newsletter Schule

"[...] Die Stadt Wien startet am 30. März das Programm ‘Lernplanet von und mit Werner Gruber’. Das Angebot für 10- bis 14-Jährige läuft wochentags von 9 bis 11 Uhr auf dem Wiener Stadtfernsehsender W24 sowie im W24-Live-Stream. [...]"

Weitere Informationen finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Stadt Wien Newsletter - Schwerpunkt Coronavirus 26. März 2020
Jugendliche Kinder Newsletter Schule

"[...] Die Stadt Wien informiert auf einer eigenen Internetseite über aktuelle Änderungen und entsprechende Service-Angebote der Stadt. Unter anderem beantwortet der WienBot dort zahlreiche Fragen zum Thema. [...]"

Nachfolgend finden Sie den Link zur Info-Seite der Stadt: ...
Quelle: Stadt Wien Newsletter - Schwerpunkt Coronavirus 26. März 2020
Newsletter

"[...] Eltern, die mit Klein- oder Schulkindern die kommenden Wochen in den eigenen vier Wänden verbringen, können sich Anregungen zur Gestaltung des Alltags auf der Website "Elternbildung" des Bundesministeriums für Arbeit, Familie und Jugend holen – z.B. im Webinar "Schule zu Hause – wie klappt's für Kinder und Eltern?" oder bei den Spiel- und Experimentier-Vorschlägen für Eltern jüngerer Kinder. Auch Antworten einer Ärztin auf Eltern-Fragen zum Corona-Virus finden sich auf der Website. [...]"

Weitere Informationen finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Bundesministerium für Arbeit, Familie und Jugend Sektion II – Familie und Jugend Newsletter März 2020 vom 24. März 2020
Newsletter

"Online-Bibliothek ab sofort für alle gratis zugänglich

(LK) Zu Hause bleiben, ist jetzt das Gebot der Stunde, um die Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen. Viele Salzburger halten sich daran, daher hier ein Tipp. [...]"

Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Newsletter des Landes Salzburg 23. März 2020
Pressemeldung

"Tipps zum Leben mit Ausgangsbeschränkungen / Menschen in Quarantäne leisten wichtigen Beitrag zur Gesundheit

(LK) Einen besonders wichtigen Beitrag zur Eindämmung des Corona-Virus leisten all jene, die freiwillig zu Hause bleiben oder sich in Quarantäne befinden, weil sie selber infiziert sind oder engen Kontakt zu einer infizierten Person hatten. [...]"

Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Newsletter des Landes Salzburg 17. März 2020
Pressemeldung


Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung