"[...] Wien ist eine internationale Metropole, die stetig wächst. Mit den der zunehmenden Internationalisierung Wiens, kommen auch Frauen und Mädchen nach Wien, die aus Ländern mit hohen FGM-Verbreitungsgrad stammen. Der Elementar- und Pflichtschulbereich ist kein vom Rest der Gesellschaft abgeschotteter Bereich und deshalb ist es immer wichtiger, PädagogInnen im Elementar- und Pflichtschulbereich zum Thema FGM zu sensibilisieren. [...]"
Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: wien.at Rathauskorrespondenz, Magistrat der Stadt Wien, MA53 - Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien 04.02.2020
Pressemeldung
"Erwachsenenbildung ist über Projekte finanziert und Basisbildung oft berufsbezogen. Beim zweiten Bildungsweg gibt es ein Ost-West-Gefälle, so ein Bericht der EU-Kommission. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: erwachsenenbildung.at | Newsletter 2/2020 vom 23. Jänner 2020
Newsletter
"Die Finanzierung von Erwachsenenbildung umzugestalten und digitale Kompetenzen zu fördern sind zwei der dringlichsten Entwicklungsfelder. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: erwachsenenbildung.at | Newsletter 2/2020 vom 23. Jänner 2020
Newsletter
"Bildungstreff mit erfolgreichen Praxis-Projekten beim Tag der Elementarbildung in St. Virgil [...]
Im Zentrum der Tagung steht ein Bildungstreff, bei dem Pädagoginnen und Pädagogen erfolgreiche Praxis-Projekte aus den sechs Bereichen des österreichweiten Bildungsrahmenplans präsentieren. [...]"
Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Pressemeldung Schule
Zitat: www.meinbezirk.at 22. Januar 2020, 16:29 Uhr
"Die vier burgenländischen Gemeinden südlich der Raab zählen zu den ersten Regionen Österreichs, in denen den Schulen und Kindergärten Ergotherapeutinnen zur Verfügung stehen. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.meinbezirk.at 22. Januar 2020, 16:29 Uhr
Kinder Schule Zeitungs-Artikel
Trägerübergreifendes Mediengespräch zur Bedeutung der Elementarpädagogik und zur gemeinsamen Fachtagung zum Thema „Elementarpädagogik und Schule im Dialog“
Wien (OTS) - Die Stadt Wien-Kindergärten veranstalten in Kooperation mit den Wiener Kinderfreunden, der St. Nikolausstiftung und KIWI am 23. Jänner eine erste gemeinsame Fachtagung. Im Mittelpunk steht dabei die Frage, wie der Übergang vom Kindergarten in die Volksschule gut gelingen kann.
Die beteiligten Trägerorganisationen verbindet ein ganzheitlicher Blick auf Bildung, bei dem immer das Kind im Mittelpunkt steht. Denn Kompetenzentwicklung im Kindesalter sollte abseits von Normierung, Standardisierung und Testung stattfinden. Im Bereich der Elementarpädagogik verfügen die Trägerorganisationen dazu über langjährige Expertise.
Die VertreterInnen der Medien sind herzlich zu diesem Mediengespräch eingeladen.
Bitte merken Sie vor:
Trägerübergreifendes Mediengespräch anlässlich der Fachtagung „Bildung verbindet – Elementarpädagogik und Schule im Dialog“
Mit:
Bildungsstadtrat Mag. Jürgen Czernohorszky
Mag.a Daniela Cochlár (Abteilungsleiterin Stadt Wien – Kindergärten)
Christian Morawek (Geschäftsführer Wiener Kinderfreunde)
Mag. Elmar Walter (Geschäftsführer St. Nikolausstiftung)
Mag.a Gudrun Kern (Geschäftsführerin KIWI)
Zeit: 23.1.2020 um 9 Uhr
Ort: Bildungszentrum der Kinderfreunde 1010, Ballgasse 2
Trägerübergreifendes Mediengespräch anlässlich der Fachtagung „Bildung verbindet – Elementarpädagogik und Schule im Dialog“
Datum: 23.01.2020, 09:00 Uhr
Ort: Bildungszentrum der Wiener Kinderfreunde
Ballgasse 2, 1010 Wien, Österreich
Rückfragen & Kontakt:
Michaela Zlamal
Mediensprecherin StR Jürgen Czernohorszky
+43 1 4000 81446
michaela.zlamal@wien.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRK0007 ...
Quelle: OTS0083, 20. Jan. 2020, 11:19
Pressemeldung Schule
"(LK) Das Schulsportgütesiegel ist eine Auszeichnung für Schulen, die besondere sportliche Akzente setzen. Vergeben wird es jeweils für vier Jahre in Gold, Silber oder Bronze. [...]"
Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Newsletter des Landes Salzburg 17. Januar 2020
Auszeichnung Schule
"Umfassendes Portfolio der Kinder- und Jugendhilfe: Von Schulsozialarbeit über Eltern- und Mutterberatung bis zur mobilen Erziehungshilfe
Die Stadt Linz bietet professionelle Betreuungsangebote und Dienstleistungen an, um Familien und ihre Kinder in Linz bei Bedarf bestmöglich präventiv zu unterstützen. Die Kinder- und Jugendhilfe wickeln diese ab. Zusätzlich wird mit diversen Einrichtungen und Organisationen zusammengearbeitet. [...]"
Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Newsletter - Neues aus Linz vom 16.01.2020
Frauen Jugendliche Kinder Pressemeldung Schule
"Am Land günstiger / Ein Drittel aller Einrichtungen bietet sozial gestaffelte Tarife an
(LK) Einen genauen Blick auf die Kosten für Kinderbetreuung in Salzburg hat die Landesstatistik geworfen. [...]"
Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Newsletter des Landes Salzburg 14. Januar 2020
Kinder Pressemeldung
Im Rahmen unserer Weihnachtsaktion haben wir dank der vielen neuen KundInnen eine Spende in Höhe von EUR 2.730,- an die Einrichtung "Der Rote Anker" des CS Hospiz Rennweg überweisen können.
"Der Rote Anker" bietet Kindern, Jugendlichen und deren Familien, die mit dem Tod eines geliebten Menschen konfrontiert sind, professionelle psychotherapeutische Beratung und Begleitung.
Herzlichen Dank an unsere KundInnen, die das ermöglicht haben!
Ihr bestNET.Team
bestNET.Aktuell Spenden