"249. Verordnung des Bundesministers für Bildung, Wissenschaft und Forschung, mit der die Landeslehrer-Controllingverordnung geändert wird
Auf Grund
1. des § 4 Abs. 7 des Finanzausgleichsgesetzes 2017, BGBl. I Nr. 116/2016, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz BGBl. I Nr. 30/2018, und
2. des § 4 des Bildungsdokumentationsgesetzes, BGBl. I Nr. 12/2002, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz BGBl. I Nr. 32/2018,
wird im Einvernehmen mit dem Bundesminister für Finanzen verordnet: [...]"
Das gesamte Gesetz finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: 124. Newsletter der BGBl.-Redaktion 19. September 2018
Gesetz
"Bregenz (VLK) – Die "Tägliche Bewegungs- und Sporteinheit" startet in Vorarlbergs Volksschulen in das zweite Schuljahr und erfreut sich eines leichten Ausbaus bei der Umsetzung. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Vorarlberger Landeskorrespondenz 19.9.2018 10:00 Uhr
Kinder Pressemeldung Schule
"Landeshauptmann machte bei Eröffnung des neu errichteten Schulzentrums in Hard auf den hohen Stellenwert von Bildung und Ausbildung in Vorarlberg aufmerksam [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Vorarlberger Landeskorrespondenz 15.9.2018 13:30 Uhr
Ausbildung Pressemeldung Schule
"Am 20. September stehen die Türen der VHS in ganz Wien mit kostenlosen Schnupperangeboten und vielen Highlights offen.
Mit rund 15.000 Kursen und 5.000 Veranstaltungen starten die Wiener Volkshochschulen ins neue Bildungsjahr. Ob Sprachen, Kunst und Kultur, Gesundheits- und Bewegungsangebote, Multimedia, Wirtschaft und Management, Lernförderung, Wissenschaftsvorträge oder Bildungsabschlüsse – an der VHS gibt es für jedes Interesse den passenden Kurs. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Rathauskorrespondenz vom 17.09.2018
Pressemeldung Weiterbildung
"242. Verordnung des Bundesministers für Bildung, Wissenschaft und Forschung, mit der die Verordnung über die Lehrpläne für Berufsschulen (Lehrplan 2016) geändert wird; Änderung der Bekanntmachung der Lehrpläne für den Religionsunterricht sowie Bekanntmachung der Lehrpläne für den Religionsunterricht
Artikel 1
Änderung der Verordnung über die Lehrpläne für Berufsschulen (des Lehrplans 2016)
Auf Grund des Schulorganisationsgesetzes, BGBl. Nr. 242/1962, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz BGBl. I Nr. 35/2018, insbesondere dessen §§ 6 und 47, wird verordnet: [...]"
Das gesamte Gesetz finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: 120. Newsletter der BGBl.-Redaktion 12. September 2018
Gesetz
Zwölf „gesunde“ Projekte im Grätzel, in Einrichtungen/Organisationen und zum Schwerpunkt Digitalisierung ausgezeichnet
Wien (OTS) - „Gesundheit im Grätzel“, die „Kindergarten-Mobilitätsbox“ und „Videodolmetsch im Einsatz am neunerhaus Gesundheitszentrum“ zum Jahressschwerpunkt „Gesunde digitale Stadt“ – das sind die erstplatzierten Sieger-Projekte des Wiener Gesundheitspreises 2018. Ausgezeichnet wurden innovative Ideen sowie Medienbeiträge von Gemeinderat Christian Deutsch und Dennis Beck, Geschäftsführer der Wiener Gesundheitsförderung, im Rahmen der Wiener Gesundheitsförderungskonferenz am Montag, 10. September 2018, im Festsaal des Wiener Rathauses.
Ob Gesundheit, Gesellschaft, Wirtschaft, Politik oder Wissenschaft – die Digitalisierung führt zu tiefgreifenden Veränderungen in vielen Bereichen. Ein Alltag ohne Internet, Smartphone oder Kommunikation in sozialen Netzwerken ist heute nicht mehr aus unserem Leben wegzudenken. „Die Digitalisierung verändert uns, unser Leben und unsere Stadt. Das stellt Politik, Verwaltung, Wirtschaft – vor allem aber auch die Wienerinnen und Wiener vor eine große Herausforderung. Gerade deshalb ist es wichtig, dass alle Menschen in Wien von den Möglichkeiten der digitalen Welt profitieren – und zwar unabhängig von Herkunft, sozialem Status, Alter oder Geschlecht“, erklärt Peter Hacker, Stadtrat für Soziales, Gesundheit und Sport.
Wie das gelingen kann, zeigte die Wiener Gesundheitsförderungskonferenz 2018 unter dem Titel „Gesundheit und Digitalisierung – Inspirationen für die Praxis der Gesundheitsförderung“ am Montag, 10. September 2018, im Wiener Rathaus. Sascha Lobo, viel gefragter Autor und Publizist aus Berlin, ging der Frage nach, wie die Digitalisierung unseren Körper und unsere Gesundheit beeinflusst. In seinem Vortrag rückte er die Chancen sowie Risiken des Internets und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft in den Mittelpunkt. Wie sich unser Gehirn zwischen Reizflut und Multitasking in der digitalen Welt zurechtfindet, beleuchtete Volker Busch. ...
Quelle: OTS0176, 11. Sep. 2018, 15:19
Frauen Jugendliche Pressemeldung
"[...] Bregenz (VLK) – Mit dem Kolleg Dual ist am 4. September an der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP) eine neue Ausbildung zur Kindergartenpädagogin gestartet worden, die es in dieser Form in Österreich noch nicht gibt. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Vorarlberger Landeskorrespondenz 11.9.2018 14:22 Uhr
Ausbildung Pressemeldung
"(HP) Die Pädagogische Hochschule (PH) in Salzburg, benannt nach Stefan Zweig, wird moderner, größer und auch schöner. Am Dienstag erfolgte der Spatenstich zur Sanierung und Erweiterung. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Newsletter des Landes Salzburg 4. September 2018
Pressemeldung Schule
"230. Verordnung des Bundesministers für Bildung, Wissenschaft und Forschung, mit der die Verordnung über die Lehrpläne der Volksschule und der Sonderschulen, die Verordnung der Lehrpläne der Neuen Mittelschule sowie die Verordnung der Lehrpläne für die allgemein bildenden höheren Schulen geändert werden
Artikel 1
Änderung der Lehrpläne der Volksschule und der Sonderschulen
Auf Grund des Schulorganisationsgesetzes, BGBl. Nr. 242/1962, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz BGBl. I Nr. 35/2018, insbesondere dessen §§ 6, 10 und 23, wird verordnet: [...]"
Das gesamte Gesetz finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: 114. Newsletter der BGBl.-Redaktion 03. September 2018
Gesetz
"231. Verordnung des Bundesministers für Bildung, Wissenschaft und Forschung, mit der die Prüfungsordnung BMHS geändert wird
Auf Grund der §§ 34 bis 41 des Schulunterrichtsgesetzes, BGBl. Nr. 472/1986, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz BGBl. I Nr. 35/2018, wird verordnet:
Die Prüfungsordnung BMHS, BGBl. II Nr. 177/2012, zuletzt geändert durch die Verordnung BGBl. II Nr. 30/2017, wird wie folgt geändert: [...]"
Das gesamte Gesetz finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: 114. Newsletter der BGBl.-Redaktion 03. September 2018
Gesetz