»Land Steiermark und die Profis der „Naturschwärmerei“ unterstützen Schulen mit dem Projekt „Vielfalt im Schulgarten“ dabei, vom Wissen ins Tun zu kommen. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Kommunikation Land Steiermark, kommunikation@stmk.gv.at am 08.11.2024
Pressemeldung Schule
»Finanzwissen spielt eine entscheidende Rolle für Chancengleichheit und Schuldenprävention. Mit der Initiative BOOKY Spezial „Geldgeschichten“ bietet die Bildungsdirektion Wien nun Volksschulkindern ein kostenfreies, kindgerechtes Bildungsmedium an. [...]«
Weitere Informationen finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Die Rathauskorrespondenz mit dem Wichtigsten vom 25. Oktober, MEIN WIEN heute, noreply-meinwienheute@newsletter.wien.gv.at am 25.10.2024
Pressemeldung Schule
»Bereits im September konnte der Schulbetrieb im neuen Grillparzer Campus aufgenommen werden. Am 17. Oktober wurde das moderne Gebäude im Beisein zahlreicher Ehrengäste feierlich eröffnet. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: st-poelten.at am 22.10.2024 10:01 Uhr
Ausbildung Pressemeldung
»Prävention im Hinblick auf psychische Gesundheit und Nutzung des Internets stärken [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Neues aus Linz am 11.10.2024 12:01 Uhr
Jugendliche Pressemeldung Schule
»Bregenz (VLK) – Im vergangenen Schuljahr 2023/24 fanden im Rahmen des Talente-Checks wieder rund 4.200 Standortgespräche statt, mit denen SchülerInnen der 4. Klassen von Mittelschulen, polytechnischen Schulen und Gymnasien bei der Wahl ihres weiteren Bildungswegs nach der Pflichtschule unterstützt wurden. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Landespressestelle Vorarlberg, presse@vorarlberg.at am 06.10.2024 10:00 Uhr
Pressemeldung Schule
LR Teschl-Hofmeister/LR Köngisberger-Ludwig: Wichtige Initiative zur Gesundheitsförderung unserer Schülerinnen und Schüler
St.Pölten (OTS) - Am gestrigen Donnerstag wurde von der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) in St. Pölten die Auszeichnung „Gesunde Schule“ an 32 niederösterreichische Schulen verliehen. 13 davon erhielten die Plakette in Gold für das bereits vierte Jahr schulische Gesundheitsarbeit. Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig und Leiterin Pädagogischer Dienst Brigitte Schuckert überreichten gemeinsam mit dem Landesstellenausschussvorsitzenden der ÖGK in Niederösterreich, Norbert Fidler, die Auszeichnungen. Sie alle betonten die Wichtigkeit von Gesundheitsförderung im Schulalltag und zeigten sich begeistert über die erzielten Erfolge.
Bildungslandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister sprach den beteiligten Lehrkräften ihren Dank aus: „Bewegung und die richtige Ernährung halten Geist und Körper fit. Daher ist es umso wichtiger, bereits im Kinder- und Jugendalter auf einen gesunden Schulalltag zu achten. Ich bedanke mich bei allen Pädagoginnen und Pädagogen, die täglich darauf achten, ihren Unterricht ansprechend, abwechslungsreich und bewegt zu gestalten. Das dient der körperlichen Fitness, der Konzentration und schließlich auch der Zusammenarbeit innerhalb und außerhalb der Klassenzimmer.“
„Im Lebensraum Schule werden Wissen und Werte vermittelt, die für das spätere Leben wesentlich sind. Auch die Initiative ‚Gesunde Schule‘ ist ein wichtiger Impuls dahingehend. Egal, ob ausgewogene Ernährung, ausreichend Bewegung oder psychische Gesundheit, alles was Schülerinnen und Schüler im Unterricht oder in Projekten durch das Programm erlernen, begleitet sie ein Leben lang und fördert ihre Gesundheit“, bedankte sich Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig bei allen Beteiligten für das große Engagement.
„Es freut uns, dass die niederösterreichischen Schulen so zahlreich und motiviert an unserem Programm teilnehmen. ...
Quelle: OTS0117 am 04.10.2024 13:16 Uhr
Auszeichnung Pressemeldung Schule
»Kostenlose Lernhilfekurse: Ab 14. Oktober 2024 stehen über 1.300 Kurse für rund 13.000 Schüler*innen von der Volksschule bis zur Sekundarstufe 1 zur Verfügung. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Die Rathauskorrespondenz mit dem Wichtigsten vom 01. Oktober, MEIN WIEN heute, noreply-meinwienheute@newsletter.wien.gv.at am 30.09.2024
Pressemeldung Schule
»Angriffe auf demokratische Institutionen und das Erstarken antidemokratischer Bewegungen zeigen: Die Demokratie ist in Gefahr. Wie können wir sie schützen? Unsere neue Serie beleuchtet, welche Rolle Demokratiebildung dabei spielt. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: erwachsenenbildung.at | Newsletter 18/2024 newsletter@erwachsenenbildung.at am 24.09.2024
Pressemeldung
»Mit veränderten Eigentumsverhältnissen sollen für die Bertha von Suttner Universität neue Chancen und Synergien entstehen. Auch das aktuelle, positive Ergebnis der offiziellen Akkreditierung für die St. Pöltner Privatuniversität liegt vor. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: st-poelten.at am 20.09.2024 12:52 Uhr
Ausbildung Pressemeldung
"Bregenz (VLK) – Das Angebot der Schulsozialarbeit wird aufgrund des hohen Bedarfs schrittweise deutlich verstärkt – von 22 auf 40 Vollzeitstellen – und auf das ganze Landesgebiet ausgerollt, informiert Landesrätin Katharina Wiesflecker. Der Mitteleinsatz für die Schulsozialarbeit wurde seit dem Jahr 2019 fast verdoppelt, von 870.000 Euro auf 1,6 Millionen Euro. Für den Ausbau stellen Land und Gemeinden nun im Zeitraum 2024 bis 2027 weitere 2,2 Millionen Euro aus dem Vorarlberger Sozialfonds zur Verfügung [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Landespressestelle Vorarlberg, presse@vorarlberg.at am 19.09.2024
Pressemeldung Schule