»[...] Der Tag bietet die Möglichkeit, in den Schulalltag zu schnuppern und mit Pädagoginnen und Pädagogen persönlich ins Gespräch zu kommen. Rund 700 Schulen locken mit Schulführungen, Präsentationen, Ausstellungen oder offenen Schulstunden. ...
Quelle: Die Rathauskorrespondenz mit dem Wichtigsten vom 07. Oktober, MEIN WIEN heute, noreply-meinwienheute@newsletter.wien.gv.at am 06.10.2025
Newsletter Schule
»Die intensive Vorbereitung auf Ausbildung und Arbeitsmarkt für junge geflüchtete Menschen geht in die Verlängerung: Das Wiener Jugendcollege ist eine Kombination aus Sprachförderung, Basisqualifizierung ...
Quelle: Die Rathauskorrespondenz mit dem Wichtigsten vom 25. September, MEIN WIEN heute, noreply-meinwienheute@newsletter.wien.gv.at am 25.09.2025
Ausbildung Jugendliche
»Angst, kein Selbstwertgefühl und keine Freund*innen, die Rückhalt bieten: Mobbing wirkt sich dramatisch auf das Leben von Kindern und Jugendlichen aus. Das kann dazu führen, dass Betroffene sich weigern, in die Schule zu gehen. ...
Quelle: Die Rathauskorrespondenz mit dem Wichtigsten vom 25. September, MEIN WIEN heute, noreply-meinwienheute@newsletter.wien.gv.at am 25.09.2025
Info-Material Newsletter
»Von Fallanalysen über familienorientierte Interventionen bis hin zu Netzwerkarbeit: Die neue „Orientierungshilfe für unmündige Intensivtäter*innen“ bietet ein umfangreiches Angebot. Die Wiener Kinder- und Jugendhilfe (WKJH) und „Rettet das Kind“ sind an der Umsetzung beteiligt. ...
Quelle: Die Rathauskorrespondenz mit dem Wichtigsten vom 16. September, MEIN WIEN heute, noreply-meinwienheute@newsletter.wien.gv.at am 16.09.2025
Jugendliche Newsletter
»Mehr als 1.300 Kurse stehen ab 13. Oktober für mehr als 13.000 Schüler*innen zur Verfügung. Die kostenlosen Kurse der Wiener Lernhilfe bieten Unterstützung in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch ...
Quelle: Die Rathauskorrespondenz mit dem Wichtigsten vom 8. September, MEIN WIEN heute, noreply-meinwienheute@newsletter.wien.gv.at am 08.09.2025
Newsletter
»Seit fünf Jahrzenten können Kinder und Jugendliche in der Donaustadt im Jugendzentrum Hirschstetten, eine Einrichtung des Verein Wiener Jugendzentren, ihre Freizeit verbringen [...]«
Den gesamten ...
»[...] Ein besonderer Fokus im neuen Schuljahr liegt auf der psychischen Gesundheit. „Es freut mich sehr, dass wir im kommenden Schuljahr zusätzlich zu den bereits bestehenden Angeboten 600 Workshops im Rahmen der Mental Health Days für Schüler*innen und Lehrlinge umsetzen können. ...
»Bei der Initiative "Kostenfreie Lernbox für Alle" standen 80.000 Euro zur Verfügung, um Wiener*innen den Schulstart zu erleichtern [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden ...
»6.440 Lernplätze bei den VHS-Sommerlernstationen und 3.312 Sprachkursplätze bei Interface – erstmals auch für Schulanfänger*innen [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden ...
Quelle: Die Rathauskorrespondenz mit dem Wichtigsten vom 30. April, MEIN WIEN heute, noreply-meinwienheute@newsletter.wien.gv.at am 30.04.2025
Pressemeldung Schule
»[...] Mit einer Gesetzesnovelle im Wiener Landtag wird die Grundlage für einen lang erwarteten Meilenstein im Bildungsbereich gelegt: Die Stadt Wien schafft mit einer Änderung des Wiener Kindergartengesetzes ...
Quelle: Die Rathauskorrespondenz mit dem Wichtigsten vom 29. April, MEIN WIEN heute, noreply-meinwienheute@newsletter.wien.gv.at am 24.04.2025
Ausbildung Pressemeldung