Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

Pädagog*innenMühlbachler Dietmar



Interview von Mag. Dr. Dietmar Mühlbachler

F: Welche Klient*innen sind bei Ihnen in der Psychotherapie besonders gut aufgehoben?

KlientInnen mit klinischen Störungen (Zwänge, Phobien, Panikattacken, Depressionen, ADS/ADHS) Kinder, Jugendliche und Erwachsene

F: Welche Klient*innen sollten eher NICHT zu Ihnen in Psychotherapie kommen?

Ich freue mich auf ihr Kommen!

F: Wie kamen Sie zur Psychotherapie?

Durch das Studium

F: Was hat Sie bewogen, gerade Ihren Beruf zu ergreifen?

Menschen in Krisensituationen zu unterstützen bzw. Ihnen mehr Lebensqualität zu ermöglichen

F: Welche besonderen Fähigkeiten sind Ihrer Meinung nach in Ihrem Beruf gefordert?

Empathie, Problemanalyse, gutes Zuhören, Herz und Verstand

F: Weshalb haben Sie sich gerade für Ihre Arbeitsschwerpunkte entschieden?

Habe gute Erfolge in meinen Arbeitsschwerpunkten gemacht

F: Was erachten Sie als Ihren bisher größten beruflichen Erfolg?

Viele Menschen in Krisensituationen unterstützt zu haben und gemeinsam neue Wege gefunden zu haben

F: Wodurch glauben Sie, könnten die Menschen vermehrt für Ihre Dienstleistungen interessiert werden?

Wie bisher: durch Mundpropaganda, durch gute Arbeit, durch diesen Internetauftritt

F: Arbeiten Sie auch mit Berufskolleg*innen oder mit Expert*innen aus anderen Berufsgruppen zusammen?

Ja mit der österreichischen Gesellschaft für Verhaltenstherapie, mit dem österreichischen Bundesverband für Psychotherapie, mit Fachärzten für Psychiatrie, mit der Kinder- und Jugend- und Erwachsenenpsychiatrie,bin auch Vortragender der Ausbildung für SozialpädagogInnen und in der LehrerInnenausbildung,

F: Bieten Sie auch selbst Veranstaltungen an (Seminare, Workshops, Gruppen, Vorträge usw.)?

Ja, vor allem zum Thema psychische Störungen (Psychische Störungen des Kindes- und Jugendalters und des Erwachsenenalters, Zwangserkrankungen, Bindungsstörungen, Persönlichkeitsstörungen, Training mit aggressiven Kindern, ...)

F: Welches Ziel wollen Sie in Ihrem Beruf noch erreichen?

Würde mir wünschen, dass die Krankenkassen nicht mehr zwischen seelischen und organischen Erkrankungen aus Spargründen unterscheiden

F: Was bedeutet für Sie Glück?

Das zu tun, was es wert ist getan zu werden

F: Wenn Sie die berühmte "Gute Fee" nach drei Wünschen fragen würde, welche würden Sie äußern?

1) Gesundheit
sonst fällt mir wirklich kein wichtiger Wunsch ein


F: Welche drei Gegenstände würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen?

Buch, eine Begleitperson, Musik

F: Was ist Ihr Lebensmotto?

Leben ist wie Zeichnen ohne Radiergummi


Zur Druckansicht

Pädagog*innen - Vorschläge



Pädagog*innen in der Nähe von 1180 Wien

Costa Clarissa Mag.a Costa Clarissa, Mag.a
1180 Wien, Gentzgasse 135-137
> 1 km entfernt
Fink Nina  BA MSc Fink Nina, BA MSc
1080 Wien, Stolzenthalergasse 5/2/7
> 1 km entfernt
Gregoric Rainer A. Dr. DSP MEd Gregoric Rainer A., Dr. DSP MEd
1080 Wien, Lerchengasse 1
> 1 km entfernt
ÖAGG - Fachsektion Psychodrama, Soziometrie und Rollenspiel Österreichischer Arbeitskreis für Gruppentherapie und Gruppendynamik FS-PD FS-PD
ÖAGG - Fachsektion Psychodrama, Soziometrie und Rollenspiel
Österreichischer Arbeitskreis für Gruppentherapie und Gruppendynamik
1080 Wien, Lenaugasse 3/2/8
> 1 km entfernt
Gregoric Rainer A. Dr. DSP MEd Gregoric Rainer A., Dr. DSP MEd
1160 Wien, Hippgasse 5/8
> 1 km entfernt
MGT-Institut für Mal, -Gestaltungs,- und klinische Kunsttherapie  MGT MGT
MGT-Institut für Mal, -Gestaltungs,- und klinische Kunsttherapie
1010 Wien, Werdertorgasse 12/3
> 2 km entfernt
Institut Kutschera Resonanz GmbH Institut Kutschera Resonanz GmbH
1070 Wien, Neubaugasse 31/12a
> 2 km entfernt
Schramke Mona Mag. Schramke Mona, Mag.
1010 Wien, Rauhensteingasse 4/2
> 2 km entfernt
Rettenwander Annemarie MMag. Dr. Dr. Rettenwander Annemarie, MMag. Dr. Dr.
1040 Wien, Prinz-Eugen-Straße 16/8A
> 3 km entfernt
Halak Swoboda Irene Mag.Dr. Halak Swoboda Irene, Mag.Dr.
1030 Wien, Eslarngasse 25/1
> 5 km entfernt
Die Entfernung bezieht sich auf die Luftlinie.

Weitere Vorschläge




Sie sind hier: Pädagog*innen

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung