Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

Pädagog*innenMayerhofer Gabriele



Interview von Mag.a Gabriele Mayerhofer, BEd

F: Welche Klient*innen sind bei Ihnen in der Psychotherapie besonders gut aufgehoben?

Menschen, die ihre Geschichte erzählen und ihre Lebensweise überdenken wollen.
Menschen, die nicht weiterwissen, die sich in schwierigen Lebenssituationen befinden und einen Ausweg suchen.
Menschen, die mit Depressionen, Angst- und Panikattacken, Posttraumatischen Belastungsstörungen, emotionaler Erschöpfung zurechtkommen müssen.
Menschen, die sich mit belastender Arbeitssituation, Mobbing oder Burnout konfrontiert sehen.
Menschen, die sich mit ihrer Herkunft auseinandersetzen wollen.
Menschen, die in einem geschützten Raum, alles sagen dürfen, was sie bewegt.
Menschen, die ihr eigenes Leben selbstbewusst gestalten wollen.
Menschen, die sich neue Wege und Ziele überlegen und umsetzen wollen.


F: Wie kamen Sie zur Psychotherapie?

Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene und ihre Beziehungssysteme haben mich schon immer interessiert. Pädagogin - Schülerberaterin - Psychologin - Beratungslehrerin - Aus/Fortbildung von Studierenden - Psychotherapeutin (Systemische Therapie) waren Puzzleteile, die sich im Laufe meines beruflichen Interesses gut passend aneinandergefügt haben. Eine spannende Reise!

F: Was hat Sie bewogen, gerade Ihren Beruf zu ergreifen?

Von Beginn an, hat mich die berufliche Auseinandersetzung mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen (und deren Systemen) immer wieder an Grenzen gebracht. Auf der Suche nach Wissen, Handlungsalternativen, sinnvollen Interventionsmöglichkeiten und Erkennen und Einsetzen von Ressourcen bin ich schliesslich in der Psychotherapie angekommen. Und das ist gut so...

F: Welche besonderen Fähigkeiten sind Ihrer Meinung nach in Ihrem Beruf gefordert?

Genaues Zuhören, Respekt vor Lebensgeschichten und Erfahrungen, geeignete Fragen stellen, die ungewöhnlich genug sind, um etwas in Bewegung zu bringen, einen Schutzraum bieten, wo alles gesagt werden kann und darf.
Neue Perspektiven gemeinsam entwickeln, die Flexibilität Unpassendes zu verwerfen, Dranbleiben an Fallen und Verführungen, Aufzeigen des Machbaren und schließlich Leichtigkeit und Humor zulassen.


F: Weshalb haben Sie sich gerade für Ihre Arbeitsschwerpunkte entschieden?

Langjährige Arbeit mit Kindern, Jugendliche, jungen Erwachsenen und (Teil)Familien lassen mich unterschiedlichste Erfahrungen machen und unglaubliche Geschichten erleben. Bereitschaft zur Veränderung macht vieles möglich, auch zum Besseren. Ich mag das....

F: Arbeiten Sie auch mit Berufskolleg*innen oder mit Expert*innen aus anderen Berufsgruppen zusammen?

Ja, für mich als Systemikerin eine Freude und Selbstverständlichkeit.

F: Bieten Sie auch selbst Veranstaltungen an (Seminare, Workshops, Gruppen, Vorträge usw.)?

Gruppen für Mädchen von 12 -15
Gruppen für Jugendliche von 14 - 18
Gruppen für Mütter/Väter/Erziehungsbrechtigte (Erziehungscoaching)
Gruppen für junge Mütter


F: Was ist Ihr Lebensmotto?

Auf Reisen gehen, mich über Begegnungen freuen und Geschichten sammeln...


Zur Druckansicht

Pädagog*innen - Vorschläge



Pädagog*innen in der Nähe von 1090 Wien

Fink Nina  BA MSc Fink Nina, BA MSc
1080 Wien, Stolzenthalergasse 5/2/7
< 1 km entfernt
ÖAGG - Fachsektion Psychodrama, Soziometrie und Rollenspiel Österreichischer Arbeitskreis für Gruppentherapie und Gruppendynamik FS-PD FS-PD
ÖAGG - Fachsektion Psychodrama, Soziometrie und Rollenspiel
Österreichischer Arbeitskreis für Gruppentherapie und Gruppendynamik
1080 Wien, Lenaugasse 3/2/8
> 1 km entfernt
Costa Clarissa Mag.a Costa Clarissa, Mag.a
1180 Wien, Klostergasse 31-33
> 1 km entfernt
Gregoric Rainer A. Dr. DSP MEd Gregoric Rainer A., Dr. DSP MEd
1160 Wien, Hippgasse 5/8
> 1 km entfernt
Costa Clarissa Mag.a Costa Clarissa, Mag.a
1180 Wien, Gentzgasse 135-137
> 1 km entfernt
Institut Kutschera Resonanz GmbH Institut Kutschera Resonanz GmbH
1070 Wien, Neubaugasse 31/12a
> 1 km entfernt
MGT-Institut für Mal, -Gestaltungs,- und klinische Kunsttherapie  MGT MGT
MGT-Institut für Mal, -Gestaltungs,- und klinische Kunsttherapie
1010 Wien, Werdertorgasse 12/3
> 2 km entfernt
Schramke Mona Mag. Schramke Mona, Mag.
1010 Wien, Rauhensteingasse 4/2
> 2 km entfernt
Rettenwander Annemarie MMag. Dr. Dr. Rettenwander Annemarie, MMag. Dr. Dr.
1040 Wien, Prinz-Eugen-Straße 16/8A
> 3 km entfernt
Halak Swoboda Irene Mag.Dr. Halak Swoboda Irene, Mag.Dr.
1030 Wien, Eslarngasse 25/1
> 4 km entfernt
Die Entfernung bezieht sich auf die Luftlinie.

Pädagog*innen in der Nähe von 1060 Wien

Rettenwander Annemarie MMag. Dr. Dr. Rettenwander Annemarie, MMag. Dr. Dr.
1040 Wien, Prinz-Eugen-Straße 16/8A
> 1 km entfernt
Gregoric Rainer A. Dr. DSP MEd Gregoric Rainer A., Dr. DSP MEd
1160 Wien, Hippgasse 5/8
> 1 km entfernt
Gregoric Rainer A. Dr. DSP MEd Gregoric Rainer A., Dr. DSP MEd
1080 Wien, Lerchengasse 1
> 1 km entfernt
ÖAGG - Fachsektion Psychodrama, Soziometrie und Rollenspiel Österreichischer Arbeitskreis für Gruppentherapie und Gruppendynamik FS-PD FS-PD
ÖAGG - Fachsektion Psychodrama, Soziometrie und Rollenspiel
Österreichischer Arbeitskreis für Gruppentherapie und Gruppendynamik
1080 Wien, Lenaugasse 3/2/8
> 2 km entfernt
Fink Nina  BA MSc Fink Nina, BA MSc
1080 Wien, Stolzenthalergasse 5/2/7
> 2 km entfernt
Schramke Mona Mag. Schramke Mona, Mag.
1010 Wien, Rauhensteingasse 4/2
> 2 km entfernt
MGT-Institut für Mal, -Gestaltungs,- und klinische Kunsttherapie  MGT MGT
MGT-Institut für Mal, -Gestaltungs,- und klinische Kunsttherapie
1010 Wien, Werdertorgasse 12/3
> 3 km entfernt
Halak Swoboda Irene Mag.Dr. Halak Swoboda Irene, Mag.Dr.
1030 Wien, Eslarngasse 25/1
> 3 km entfernt
Marschalek-Hotko Nikola Mag.a BEd Dipl. Päd. Marschalek-Hotko Nikola, Mag.a BEd Dipl. Päd.
1030 Wien, Erdbergstraße 59/36
> 3 km entfernt
Gregoric Rainer A. Dr. DSP MEd Gregoric Rainer A., Dr. DSP MEd
1130 Wien, Trauttmansdorffgasse 3a
> 4 km entfernt
Die Entfernung bezieht sich auf die Luftlinie.

Weitere Vorschläge




Sie sind hier: Pädagog*innen

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung