Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

Pädagog*innenStockinger Maria



Interview von Mag.a Maria Stockinger

F: Welche Klient*innen sind bei Ihnen in der Psychotherapie besonders gut aufgehoben?

Erwachsene, die sich mit ihren Rollen(Beruf, Beziehungen,..) und ihrer Rollenerweiterung beschäftigen wollen. Hepatitis C Betroffene, Eltern und Kinder mit Schul- oder sonstigen Schwierigkeiten

F: Wie kamen Sie zur Psychotherapie?

Beschäftigung mit mir selbst und eigene Betroffenheiten und
über das Studium der Soziologie, vom allgemein menschlichen zum speziell menschlichen.


F: Was hat Sie bewogen, gerade Ihren Beruf zu ergreifen?

Freude und Interesse an eigener Entwicklung und Auffinden der je eigenen Entwicklungschancen unterstützen

F: Welche besonderen Fähigkeiten sind Ihrer Meinung nach in Ihrem Beruf gefordert?

Individuelles Wahrnehmen von Menschen und ihren Lebensentwürfen, zuhören, Muster erkennen, Humor auch in schwierigen Situationen behalten, Methodisches Wissen

F: Arbeiten Sie auch mit Berufskolleg*innen oder mit Expert*innen aus anderen Berufsgruppen zusammen?

mit PsychiaterInnen, ErgotherapeutInnen, PädagogInnen, SozialpädagogInnen, KindergartenpädagogInnen, PsychotherapeutInnen....

F: Bieten Sie auch selbst Veranstaltungen an (Seminare, Workshops, Gruppen, Vorträge usw.)?

alle Arten von Veranstaltungen.
Im Fortbildungsbereich für BeraterInnen, PädagogInnen, SozialarbeiterInnen, Eltern, KünstlerInnen, SozialpädagogInnen


F: Welches Ziel wollen Sie in Ihrem Beruf noch erreichen?

Mich entwickeln und offen bleiben für Veränderungen und die kleinen Nuancen des Lebens

F: Was bedeutet für Sie Glück?

Wenn es vielen Menschen meiner Umgebung auch gut geht

F: Wenn Sie die berühmte "Gute Fee" nach drei Wünschen fragen würde, welche würden Sie äußern?

Für viele Menschen einen ähnlichen lebenswerten Wohlstand,
Lachen in schwierigen Situationen,
Wohlfühlen in der Welt


F: Was ist Ihr Lebensmotto?

Freude suchen und finden und sie weitergeben


Zur Druckansicht

Pädagog*innen - Vorschläge



Pädagog*innen in der Nähe von 1030 Wien

Halak Swoboda Irene Mag.Dr. Halak Swoboda Irene, Mag.Dr.
1030 Wien, Eslarngasse 25/1
< 1 km entfernt
Schramke Mona Mag. Schramke Mona, Mag.
1010 Wien, Rauhensteingasse 4/2
> 1 km entfernt
Marschalek-Hotko Nikola Mag.a BEd Dipl. Päd. Marschalek-Hotko Nikola, Mag.a BEd Dipl. Päd.
1030 Wien, Erdbergstraße 59/36
> 1 km entfernt
MGT-Institut für Mal, -Gestaltungs,- und klinische Kunsttherapie  MGT MGT
MGT-Institut für Mal, -Gestaltungs,- und klinische Kunsttherapie
1010 Wien, Werdertorgasse 12/3
> 1 km entfernt
ÖAGG - Fachsektion Psychodrama, Soziometrie und Rollenspiel Österreichischer Arbeitskreis für Gruppentherapie und Gruppendynamik FS-PD FS-PD
ÖAGG - Fachsektion Psychodrama, Soziometrie und Rollenspiel
Österreichischer Arbeitskreis für Gruppentherapie und Gruppendynamik
1080 Wien, Lenaugasse 3/2/8
> 2 km entfernt
Institut Kutschera Resonanz GmbH Institut Kutschera Resonanz GmbH
1070 Wien, Neubaugasse 31/12a
> 2 km entfernt
Gregoric Rainer A. Dr. DSP MEd Gregoric Rainer A., Dr. DSP MEd
1080 Wien, Lerchengasse 1
> 2 km entfernt
Fink Nina  BA MSc Fink Nina, BA MSc
1080 Wien, Stolzenthalergasse 5/2/7
> 3 km entfernt
Gregoric Rainer A. Dr. DSP MEd Gregoric Rainer A., Dr. DSP MEd
1160 Wien, Hippgasse 5/8
> 3 km entfernt
Costa Clarissa Mag.a Costa Clarissa, Mag.a
1180 Wien, Klostergasse 31-33
> 4 km entfernt
Die Entfernung bezieht sich auf die Luftlinie.

Weitere Vorschläge




Sie sind hier: Pädagog*innen

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung