COVID-19-Pandemie – Spannungsfeld zwischen Wissenschaft und Praxis
7. EUFEP-Kongress
Art:
Kongress
Freie Plätze:
Datum:
01.06.2022
Mittwoch
09:00
bis
17:00
Ort:
Danubium Tulln Brüdergasse 1-3 3430 - Tulln an der Donau Niederösterreich Österreich
Inhalt:
Die Covid-19-Pandemie hat weitreichende Folgen für das öffentliche und private Leben der gesamten Bevölkerung. Der Genesungsprozess nach diesem schier endlos andauernden Ausnahmezustand auf allen Ebenen erscheint schwierig und langwierig. Was dabei helfen kann? Eine wissenschaftliche Einordnung des Geschehenen, die multidisziplinäre Einschätzung der aktuellen Lage und Wissen über wirksame Interventionen für Betroffene. Letztlich werden uns die direkten und indirekten Auswirkungen der Pandemie noch weit in die Zukunft begleiten.
In diesem Sinne beleuchtet EUFEP präventive Covid-Strategien im internationalen Vergleich und das Verhältnis zwischen Bevölkerung, Wissenschaft und Politik im Laufe der Krise. Weitere Schwerpunkte: die Auswirkungen der Pandemie auf die Bereiche Arbeit und Bildung sowie neue psychische Herausforderungen.
EUFEP – Das Europäische Forum für evidenzbasierte Prävention – ist eine internationale Plattform über Best Practices bei evidenzbasierten Präventionsprogrammen.
„Ziel von EUFEP ist es, eine internationale Plattform für dauerhaften Austausch in der Präventionsmedizin und Gesundheitsförderung zu etablieren“, freuen sich NÖGUS-Vorsitzender, Landesrat Martin Eichtinger und Prof. Dr. Gerald Gartlehner, der wissenschaftliche Leiter.