Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden
Veranstaltungen > Lehrgang > Veranstaltung #33541

Veranstaltung:

Sesame Weiterbildung Psyche und Soma in Wien 2024 (1. Modul)


Dramatherapie-Weiterbildung mit Mary Smail Soulworks UK
Art:
Lehrgang
Freie Plätze:
Datum:
15.02.2024 Donnerstag
bis
18.02.2024 Sonntag
Ort:
Kardinal König Haus - Wien
Kardinal König Platz 3
1030 - Wien
Wien
Österreich
Inhalt:
Psyche and Soma Weiterbildung in Dramatherapie mit Mary Smail und Monika Feuereisen

Im Laufe dieser Weiterbildung durchlaufen die Teilnehmenden selbst einen Entwicklungsprozess, in dem sie an sich selbst erleben, wie die Sesame-Methode duch die Einbeziehung von Vorstellungskraft, verkörperten Ausdruck und Bewegung wirkt.
Der Bildungsansatz von Psyche und Soma entspricht einem umgekehrten Curriculum: Erfahrungsprozesse werden angeregt und durchlebt, anstatt dass auf vorformulierte Ergebnisse hingearbeitet wird.
Der Kurs widmet sich persönlichem als auch kollektivem symbolischem Material und verbindet dieses erst in einem sekundären Prozess mit den zugrunde liegenden Theorien. Die Teilnehmenden werden dazu angeregt, selbst zu erkennen, was sie benötigen, um ihre eigene berufliche Praxis weiterzuentwickeln indem sie sich den Themen zuwenden, die sich im Prozess offenbaren.
Mitzubringen ist die grundlegende Bereitschaft sich auf Bewegung, Verkörperungsarbeit und Improvisation einzulassen, und sich in der Gruppe reflektierend darüber auszutauschen. Weitere Informationen auf Anfrage und auf www.oegdtt.at

Hier finden Sie eine Gesamtübersicht aller Termine:
http://www.oegdtt.at/seite/648367/psyche-and-soma-in-vienna-2024.html
Ziel:
Weiterbildung für Menschen, die bereits mit Menschen arbeiten
Methode:
Dramatherapie, Storytelling nach Peter Slade, Bewegungsanalyse nach Laban, Bewegung, Klang und Berührung nach Marian Lindkvist
Zielgruppe:
Die einjährige Weiterbildung Psyche und Soma richtet sich an Lehrer*innen, Sonderpädagog*innen, Künstler*innen, (Lebens-)Berater*innen, Psycholog*innen und Psychotherapeut*innen, Gesundheitsfachkräfte, Trainer*innen und Coaches, künstlerische Therapeut*innen und Seelsorger*innen.
Als Teilnehmer*in der Weiterbildung haben Sie idealerweise mindestens zwei Jahre in der Arbeit mit Menschen. Dabei sind künstlerische, tänzerische oder schauspielerische Erfahrung oder Ausbildung keine Voraussetzung.
Referent*innen:
Kosten:
2750€
Veranstalter:
ÖGDTT
Österreichische Gesellschaft für Drama- und Theatertherapie

5020 Salzburg, Franz-Schalk-Straße 4/4
Mobil: 0699 - 18205926Mobil: 0699 - 18205926
eMail
Link zur Homepage

Zur Druckansicht
Anmerkungen (nur für registrierte bestNET.User*innen)

Veranstaltungen - Vorschläge

Webinar

16.12.2023 Freie Plätze
Das Drama-Dreieck in Aktion
Berufsidentität, Stärken, Ressourcen, Persönlichkeitsentwicklung für Berater*innen in Ausbildung und im psychosozialen Feld tätige Kolleg*innen

Webinar

13.01.2024 Freie Plätze
Tschüss 2023 - Hallo 2024
Der Jahreswechsel ist ideal für eine wertschätzende Rückschau und eine Hinwendung zu den neuen, noch offenen Monaten.

Gruppe

auf Anfrage Freie Plätze
Spielsucht, die neue Entwicklungsstörung von 9 bis 14jährigen
Spieltherapeutin: Dr. Irene Halak Swoboda technische Beratung und Coach: Patrick Reindl, BSc



Sie sind hier: Veranstaltungen

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung