Suchmenü einblenden

Blog einer Jung- Lehrerin

"Die Autorin dieses Blogs beginnt im September 2013 mit dem Unterrichten. Zur Wahrung der Anonymität (v.a. der Schüler/innen) sind alle Namen geändert. Die in diesem Blog beschriebenen Vorkommnisse entsprechen jedoch der Realität!


Septemberaussichten

Wolf Ida am 30.6.2013
So 30 Jun

Nachdem ich erst seit zwei Tagen weiß, wo ich im September eine Klasse übernehmen werde, durfte ich heute überraschend einige meiner Schulkinder kennenlernen!

Auf einer Schulveranstaltung der Schule hatten sich auch schon einige Noch-nicht-ganz-Erstklassler eingefunden. Als erstes lernte ich Leila und ihre Mutter kennen. Leila ist geistig beeinträchtigt und wird eines der Integrationskinder in meiner Klasse sein. Nach kaum zwei Minuten war ich mindestens so angetan von ihr wie sie von ihr: es ist einfach unmöglich, ein derart fröhliches Kind nicht zu mögen! Neben Leila wird es noch zwei Integrationskinder geben, bisher kenne ich aber nur sie. Mein zukünftiger Sonderschulkollege Manuel wird mir von den anderen erzählen, sobald er mehr erfährt.
Kaum hatte ich mich mit Leila angefreundet, entdeckten wir noch einige unserer zukünftigen Kinder. Fanny, Leonie, Marie und Anna kennen einander schon aus dem integrativen Kindergarten, den sie besuchen. Ich bin erleichtert, dass Integrationskinder nichts Neues für sie sein werden. (Es reicht schon, dass sie relativ neu für mich sind!).

Obwohl ich noch immer nicht alle Informationen habe, weiß ich eines schon jetzt: da kommt eine Menge auf mich zu. Jetzt, wo alles so konkret wird, muss ich mir so einiges überlegen:

Was mache ich am 1. Schultag mit den Kindern, was in der 1. Schulwoche?
Was möchte ich mit den Eltern am ersten Elternabend besprechen?
Wie würde ich den Klassenraum gern einrichten und was ist überhaupt alles möglich?
Die größte Frage ist aber: wie bringe ich mich selbst dazu, nicht schon all mein Geld für Schuleinstiegsbücher, Kopiervorlagen, CDs, Lernmaterialien und so weiter auszugeben? Es kommt mir vor, als ob plötzlich jede Ecke voll wäre mit tollen Dingen für meine Klasse! Die Büchereien geben auf dem Gebiet kaum etwas her, das heißt, ich muss wohl doch kaufen. Das Schwierige ist: wenn ich jetzt schon damit anfange, komme ich wohl kaum über den Sommer. Deshalb werde ich an meiner Willenskraft arbeiten (ein Buch wird trotzdem bestellt!) und mir erst mehr erlauben, wenn alles noch viel konkreter geworden ist. Frühestens im August. Andererseits habe ich da diese süße Handpuppe gesehen... Was mache ich nur?
 


Permalink


Loggen Sie sich ein, um diesen Blog-Eintrag zu kommentieren und Kommentare zu lesen
(Kommentare nur für Expert*innen zugänglich).

Zum Login


Sie sind hier: Blog

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung