"In 23 Linzer Volksschulen und Horten läuft im kürzlich gestarteten Schuljahr erneut das Projekt „Lesetandem“ an. Dabei wird die deutsche Sprachkompetenz von Kindern ausgebaut und Sprachverständnis und -kenntnisse gefestigt. ...
Quelle: Newsletter Linz newsletter@MAG.LINZ.AT vom 16.9.2022
Schule
"Bis zu 220 Euro für zum Beispiel Schullandwochen und Projekttage / Broschüre „Geld für die Familienkassa“ [...]"
Die gesamte Pressmeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
"Projekt des Gesundheitsdienstes im Mai an Schulen und Kindergärten in Wien erfolgreich gestartet
So genannte „School Nurses“ der MA 15 - Gesundheitsdienst der Stadt Wien kümmern sich seit Mai 2022 an vier Pilotstandorten um Kinder und Jugendliche [. ...
Zitat: www.meinbezirk.at 6. September 2022, 21:29 Uhr
"Seit 1992 bietet die Österreichische Gesellschaft für Familienplanung in Wien anonyme und kostenfreie Beratungen für Jugendliche zum Thema Liebe, Sex und Beziehungen. ...
Zitat: profil.at 06.09.2022
"[...] Stichwort: Ukraine-Krise, Teuerung, Corona. Was brauchen Schülerinnen und Schüler jetzt am meisten? [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden ...
"Feldkirch (VLK) – ‘Praxis und Innovation – Neue Autorität!’ – kurz: PINA – hat sich als Angebot im Bereich der ambulanten Hilfen zur Erziehung gut etabliert. So werden Familien durch PINA-Angebote unterstützt ...
Quelle: Landespressestelle Vorarlberg presse@vorarlberg.at 28.4.2022 Landespressestelle Vorarlberg presse@vorarlberg.at 8.9.2022 11:27 Uhr
Jugendliche Kinder Pressemeldung
Zitat: www.derstandard.at 5. September 2022, 17:54 Uhr
"[...] Ist das Anti-Covid-Regime diesmal gut nachvollziehbar? Ein Wegweiser für den Schulstart im Osten [...]"
Den gesamten Artikel ...
Zitat: science.apa.at 31.08.2022, 13:49 Uhr
"Von den rund 1,7 Millionen Menschen unter 20 Jahren in Österreich besuchen 1,1 Millionen eine Schule. Derzeit stehen ihnen nur 181 Schulpsychologen zur Verfügung. ...
Zitat: science.apa.at 30.08.2022, 08:31 Uhr
"[...] Ein solches Schulfach sei nicht nur aufgrund des nahenden Schulstarts, der eine zusätzliche psychische Belastung bedeute, sondern auch wegen ...
"Geschichten sind ein kraftvolles Kommunikationsmittel. Sie helfen Lernenden dabei, Sachverhalte besser zu verstehen und zu verinnerlichen – auch im Online-Setting. [...]"
Den gesamten Artikel ...
Quelle: erwachsenenbildung.at | Newsletter newsletter@erwachsenenbildung.at 25. August 2022
Newsletter