"Soziale Probleme haben sowohl auf die Lernbereitschaft als auch die weiteren Berufs- und Lebenschancen jedes Einzelnen massive Auswirkungen. Um diese zu bewältigen und die Kinder und Jugendlichen in ihrem Heranwachsen zu unterstützen, wurde Sozialarbeit an Schulen als präventiver sozialer Dienst etabliert.
An Linzer Pflichtschulen mit gesamt etwa 11.300 Schülerinnen und Schüler wird Schulsozialarbeit im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe angeboten. Die SozialarbeiterInnen der Abteilung Jugendgesundheit und Schulsozialarbeit aus dem Geschäftsbereich Soziales, Jugend und Familie stehen als AnsprechpartnerInnen für SchülerInnen, Eltern und LehrerInnen vor Ort bereit.
Die Corona-Pandemie fordert Schülerinnen und Schüler, Eltern sowie Pädagoginnen und Pädagogen gleichermaßen. Die Schulsozialarbeit hat sich während dieser Zeit als wichtiges Hilfsmittel herauskristallisiert, um Problemstellungen und Schwierigkeiten im schulischen Umfeld rechtzeitig angehen zu können [...]"
Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Newsletter Linz newsletter@MAG.LINZ.AT 09.11.2021
Pressemeldung Schule
Wien (OTS) - Die Bundesschülervertretung und der Österreichische Bundesverband für Psychotherapie (ÖBVP) laden zur Präsentation der ersten Zwischenergebnisse der Studie zur Psychischen Gesundheit bei Schülerinnen und Schülern der Donau Uni Krems, dem gemeinsamen Projekt “Erste Hilfe für den Kopf” und dem Kampagnenstart der Bundesschülervertretung ein.
Podium:
- Susanna Öllinger, Maturantin, Bundesschulsprecherin, AHS Landesschulsprecherin in Oberösterreich
- Ein weiteres Mitglied der Bundesschülervertretung
- Mag.a Barbara Haid, MSc, Präsidiumsmitglied des Österreichischen Bundesverbands für Psychotherapie (ÖBVP), angestellte und freiberufliche Psychotherapeutin
- Béa Pall, Leitungsteam FIT4SCHOOL, Psychotherapeutin in freier Praxis
Datum: Mittwoch, 10.11.2021
Start: 10:00
Ort: Klubsaal der Wiener Urania, Uraniastraße 1, 1010 Wien
Anfahrt: U-Bahn U1, U4 (Schwedenplatz); Straßenbahn 1,2 (Julius-Raab-Platz); ideal auch mit dem Fahrrad zu erreichen
Die Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind sehr herzlich willkommen!
Wir bitten um eine Zusage unter presse@schuelerunion.at.
Überblick über die Inhalte der Pressekonferenz:
- Erste Präsentation der Zwischenergebnisse der Studie “Psychische Gesundheit bei Schülerinnen und Schülern ab 14 Jahren” der Donau Uni Krems
- Präsentation des Projektes FIT4SCHOOL, einer Initiative des ÖBVP - Präsentation des gemeinsamen Projektes der BSV und des ÖBVP “Erste Hilfe für den Kopf”
- Auftakt und Ausblick über die Kampagne der Bundesschülervertretung zum Thema Psychische Gesundheit unter Schülerinnen und Schüler
- Präsentation der bildungspolitischen Forderungen seitens der Bundesschülervertretung
Die Bundesschülervertretung (BSV) ist die gesetzlich gewählte Vertretung der österreichischen Schüler:innen. Sie setzt sich aus den 27 Landesschulsprecher:innen und zwei Sprecher:innen der Zentrallehranstalten zusammen. Die diesjährige Bundesschulsprecherin ist Susanna Öllinger aus Oberösterreich. ...
Quelle: OTS0162, 4. Nov. 2021, 14:40
Pressemeldung Schule
"Ab 8. November tritt Stufe 2 des bundesweiten Corona-Stufenplans ein. Für die Erwachsenenbildung gilt weiterhin, dass Zusammenkünfte für Aus- und Weiterbildungen mit bis zu 25 Personen ohne coronabedingte Einschränkungen möglich sind. Nehmen mehr Personen teil, gilt die 3G-Regel, einzig Antigen-Wohnzimmertests sind ab Stufe 2 nicht mehr gültig. Das Bildungsministerium empfiehlt weiterhin dringend, auch bei Veranstaltungen mit unter 25 TeilnehmerInnen die 3G-Regel einzuhalten. [...]"
Das Bundesgesetzblatt finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: erwachsenenbildung.at | Newsletter 21/2021, vom 4. November 2021
Newsletter
"(LK) Sie stehen vor und hinter der Kamera. Beim Lern.Film.Studio werfen junge Menschen ihren eigenen Blick auf ihre Lebenswelt. [...]"
Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Salzburger Landeskorrespondenz, 04. November 2021
Jugendliche Pressemeldung Schule
Zitat: kurier.at 27.10.2021
"[...] Sie haben einen Bildungsauftrag, geben Kindern das Fundament für die berufliche Zukunft mit, sind Management, Vertrauens- und Bezugspersonen. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: kurier.at 27.10.2021
Schule Zeitungs-Artikel
"Der Campus St. Pölten ist seit Oktober 2021 der neue, gemeinsame Standort der Fachhochschule St. Pölten und der 2018 gegründeten Bertha von Suttner Privatuniversität. [...]"
Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Stadtnewsletter 221021 vom 22. Oktober 2021
Ausbildung Jubiläum Pressemeldung
"[...] Die Corona-Pandemie hat lange verhindert, die Kinder- und Jugendgesundheitstage direkt in den Linzer Schulen bei den Schülerinnen und Schülern anzubieten. [...]"
Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Neues aus Linz vom 21.10.2021
Jugendliche Kinder Pressemeldung Schule
"Im Frühling 2021 wurden von der Stadt Wien die Wiener Leitlinien für digitale Kinder- und Jugendarbeit präsentiert. Analog dazu wurde von der Abteilung Bildung und Jugend gemeinsam mit dem WIENXTRA-Medienzentrum und Mitarbeiter*innen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit ein Teamtool entwickelt, welches heute bei einem Online-Meeting pädagogischen Leitungen, Jugendarbeiter*innen sowie Vertreter*innen der Fachhochschulen für Soziale Arbeit Wien, Niederösterreich und Burgenland präsentiert wurde. [...]"
Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: wien.at Rathauskorrespondenz, Magistrat der Stadt Wien, MA53 - Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien 21.10.2021
Pressemeldung
"Maßnahmen zur weiteren Reduzierung der Abmeldungen sind bereits in Umsetzung
In nahezu allen Bundesländern haben sich die Abmeldungen zum häuslichen Unterricht für das Schuljahres 2021/22 vervielfacht. In Wien verzeichnet man aktuell 517 Schulabmeldungen.
Mithilfe von Maßnahmen in Form von Elterngesprächen durchgeführt von der Schulpsychologie und der Bildungsberatung, aber auch einem groß angelegten Onlinemeeting soll die Zahl nochmals reduziert werden. [...]"
Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: wien.at Rathauskorrespondenz, Magistrat der Stadt Wien, MA53 - Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien 13.10.2021
Pressemeldung
"[...] Im Regierungsprogramm der Fortschrittskoalition für Wien wurde vereinbart, dass sich die Rahmenbedingungen im elementarpädagogischen Bereich schrittweise wesentlich verbessern sollen. Dies erfolgt nach der schon begonnenen Aufstockung der Sprachförderkräfte in einem nächsten Schritt mit der Verdopplung von Assistent*innenstunden von derzeit 20 auf 40 Wochenstunden pro Kindergartengruppe. [...]"
Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: wien.at Rathauskorrespondenz, Magistrat der Stadt Wien, MA53 - Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien 08.10.2021
Kinder Pressemeldung