»6.440 Lernplätze bei den VHS-Sommerlernstationen und 3.312 Sprachkursplätze bei Interface – erstmals auch für Schulanfänger*innen [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Die Rathauskorrespondenz mit dem Wichtigsten vom 30. April, MEIN WIEN heute, noreply-meinwienheute@newsletter.wien.gv.at am 30.04.2025
Pressemeldung Schule
»Erfolgreicher Mädchen-Zukunftstag mit über 520 Teilnehmerinnen [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Landespressestelle Vorarlberg, presse@vorarlberg.at am 24.04.2025 14:00 Uhr
Pressemeldung
»[...] Mit einer Gesetzesnovelle im Wiener Landtag wird die Grundlage für einen lang erwarteten Meilenstein im Bildungsbereich gelegt: Die Stadt Wien schafft mit einer Änderung des Wiener Kindergartengesetzes erstmals die gesetzliche Grundlage, um Absolvent*innen eines Bachelorstudiums für Elementarpädagogik in städtischen Kindergärten anzustellen. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Die Rathauskorrespondenz mit dem Wichtigsten vom 29. April, MEIN WIEN heute, noreply-meinwienheute@newsletter.wien.gv.at am 24.04.2025
Ausbildung Pressemeldung
»[...] Nicht alle Kinder haben das Glück, geschützt aufzuwachsen. Auf traumatisierte Kinder, die mit einem „Rucksack“ ins Bildungssystem einsteigen, legt aktuell die Fachtagung Inklusion in der Elementarpädagogik besonderes Augenmerk. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Salzburger Landeskorrespondenz am 23.04.2025
Kinder Pressemeldung
»Die App zur digitalen Kommunikation für alle Eltern und Pädagog*innen an Wiener Kindergärten, Schulen und Horten [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Rathauskorrespondenz vom 16.04.2025 am 16.04.2025
Pressemeldung Schule
»[...] Bregenz (VLK) – Die Vorarlberger Landesregierung setzt verstärkt auf präventive Maßnahmen im Bereich der Sportmedizin, um die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen im Wettkampfsport zu fördern. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Landespressestelle Vorarlberg, presse@vorarlberg.at am 07.04.2025 10:32 Uhr
Pressemeldung Schule
Fachtagung
Wien/Klosterneuburg (OTS) - Die transdisziplinäre Fachtagung "Beziehung & Bindung: Schnittstelle Neurobiologie & Soziale Arbeit” findet am Freitag, 28. März 2025, ab 9.00 Uhr im Wiener Rathaus statt.
Inhalt:
Frühe Bindungserfahrungen zu Bezugspersonen spielen eine zentrale Rolle in der emotionalen, sozialen und kognitiven Entwicklung. Sie sind prägend für die Gehirnentwicklung in Kindheit und Adoleszenz und haben einen wesentlichen Einfluss auf die psychische und soziale Entwicklung im späteren Leben.
Die Bindungstheorie vereint human- und sozialwissenschaftliche Ansätze und wird durch aktuelle Erkenntnisse aus der Hirnforschung gestützt. Sie bietet auch Potenzial für den Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis im Sinne eines translationalen Ansatzes.
Die Beiträge zur Tagung stellen Resultate aus den Neurowissenschaften, der kognitiven Psychologie und den Kognitionswissenschaften vor. Ergänzend finden anwendungsbezogene Symposia aus den Bereichen Psychiatrie, Elementarpädagogik, Sozialarbeit und Sozialpädagogik statt. Ziel ist es, essentielle Impulse für die Entwicklung theoriegeleiteter Handlungs- und Interventionskonzepte im Bereich psychosozialer Hilfen zu geben.
Mit Tagungsbeiträgen von:
Claus Lamm, Human-Friedrich Unterrainer, Gertrude Bogyi, Ronald Sladky, Phil Kingdon, Natascha Taslimi & Johannes Prinz, Manuela Gander, Leyla Taghavi & Peter Sarto
Podiumsdiskussion:
Mit Mitgliedern der internationalen Arbeitsgemeinschaft: Interdisziplinäre Bindungsforschung, sowie Ingrid Pöschmann (MA 11). Moderiert von Hannes Kolar (MA 11).
Programm:
https://www.kli.ac.at/en/events/event_calendar/view/693
Organisation:
Isabella Sarto-Jackson (Konrad Lorenz Institut für Evolutions- und Kognitionsforschung)
Unterstützt durch die Stadt Wien.
Rückfragen & Kontakt
Konrad Lorenz Institut für Evolutions- und Kognitionsforschung
Dr. Isabella Sarto-Jackson
Telefon: 022433027414
OTS-ORIGINALTEXT ...
Quelle: OTS0014 am 26.03.2025 08:16 Uhr
Pressemeldung
»Neue Online-Anlaufstelle bei schulischen oder familiären Schwierigkeiten, emotionalen Belastungen, Online-Sucht, Trennungs- oder Verlustängsten - Caritas bietet Beratung via Online-Chat und WhatsApp [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: kathpress.at am 21.02.2025 10:18 Uhr
Pressemeldung Schule
»Handys in der Schule stellen das Bildungssystem vor große Herausforderungen.Manche Schulen haben zwar bereits Regelungen gefunden, die am Standort gut funktionieren und von allen Teilen der Schulgemeinschaft mitgetragen werden. Viele berichten jedoch von zunehmenden Problemen und wünschen sich einen gemeinsamen Rahmen, der die Handhabung an Schulen erleichtert. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Die Rathauskorrespondenz mit dem Wichtigsten vom 20. Februar, MEIN WIEN heute, noreply-meinwienheute@newsletter.wien.gv.at am 20.02.2025
Newsletter Pressemeldung Schule
»Das neue 2025 bringt gute Nachrichten für jene Wiener*innen, die gerne eine berufliche Aus- oder Weiterbildung machen möchten. Der waff erhöht mit 1. Jänner das Bildungskonto für alle und unterstützt Wiener*innen künftig mit bis zu 500 Euro statt bisher 300 Euro - unabhängig davon, ob sie aktuell beschäftigt oder arbeitssuchend sind. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Die Rathauskorrespondenz mit dem Wichtigsten vom 09. Jänner, MEIN WIEN heute, noreply-meinwienheute@newsletter.wien.gv.at am 01.01.2025
Pressemeldung Weiterbildung