Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden
"Der Verein "KulturKontakt Austria" führt jedes Jahr einen EU-Bewerb für SchülerInnen durch. Heuer läuft dieser unter dem Titel "Schul-Raum-Kultur". Der Wettbewerb soll SchülerInnen motivieren, ihre kreativen Talente zu entdecken und künstlerische Methoden zu erproben. Die Schule selbst wird als Ort in den Mittelpunkt gerückt, an dem in allen Lernprozessen kulturelle Bildung und Kreativität in Bezug zur Europäischen Union Platz findet. Teilnahmeberechtigt sind alle Schulen - von der Volkschul- bis zur Maturaklasse. Einreichfrist ist der 21. März. Erfahrungsgemäß nehmen pro Jahr 500 bis 4.500 SchülerInnen teil. Die Arbeiten müssen aus dem Schuljahr 2013/2014 stammen.

Danach wählt eine Jury die Siegerprojekte aus. Aber nicht nur die Idee zählt, sondern auch die ästhetische Umsetzung. Das Preisgeld für die SchülerInnen beträgt zwischen 360 Euro und 1.000 Euro. Die Idee zum Projekt stammt aus Frankreich und Deutschland, die bereits 1956 den europäischen Gedanken in Schulen vermitteln wollten.

Das Projekt wird zur Gänze vom Bundesministerium für Bildung und Frauen (BMBF) finanziert. Nächstjähriges Thema des Wettbewerbs ist "Umweltschutz"."

http://www.projekt-europa.at/
Quelle: Rathauskorrespondenz vom 05.03.2014


Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung